Übungen für das Gedächtnistraining zu dem Thema Valentinstag
ABC-Sammlung
Bei dieser ABC-Sammlung, die gut als Übung für das Gedächtnistraining mit Senioren genutzt werden kann, dreht sich alles um das Thema Liebe und Valentinstag.
A mor
B lumen
C xxx
D urch dick und dünn
E he
F ür immer
G edicht
H erz
I mmer und Ewig
J ahrestag
K arte
L iebeslied
M iteinander
N acht
O hringe
P ralinen
Q xxx
R estaurant
S ekt
T reue
U ngebrochene Liebe
V erliebt
W alzer
X xxx
Y xxx
Z eit
Wörter mit Liebe
Bei dieser Wortfindungsübung für das Gedächtnistraining mit Senioren werden möglichst viele Wörter gesucht, die das Wort Liebe enthalten. Beispiele: Liebeslied, Liebesgedicht, Liebespaar, Liebelei, Liebesakt, liebevoll, Liebesfilm, Liebesbote, Liebesbrief, Liebespaar, und, und.
Anagramm
Diese Übung für das Gedächtnistraining zu dem Thema Valentinstag ist ein Anagramm. Dafür wird das Wort “Liebesbrief” an die Tafel oder das Flipchart geschrieben. Nun versuchen die Teilnehmer aus den Buchstaben des Wortes “Liebesbrief” möglichst viele neue Wörter zu bilden.
Beispiele: Liebe, Brief, Reif, Ei, Eis, sie, es, Bier, Riese, Reis usw. .
Gefüllte Kalbsbrust
Die gefüllte Kalbsbrust ist eine Übung für das Gedächtnistraining für eher fittere Senioren und geübte Gruppen. Das Wort, in diesem Fall “Liebe” wird senkrecht auf ein großes Stück Papier, eine Tafel oder das Flip-Chart geschrieben. Nach einem kurzen Abstand wir das Wort noch einmal rückwärts aufgeschrieben (ebenfalls senkrecht, so dass sich der erste und der letzte Buchstabe gegenüberstehen). Nun versuchen die Senioren bei dieser Übung für das Gedächtnistraining Wörter zu finden, die zwischen die Buchstaben passen,die sich gegenüber stehen. Die Wörter müssen also mit dem ersten Buchstaben beginnen und mit dem zweiten enden.
L ipp E
I ndustriebetrie B
E ul E
B re I
E ke L
Reihenfolgeübung
Für die folgende Übung müssen berühmte Paare auf große Zettel oder auf Tonkarton (eins pro Zettel) geschrieben werden (natürlich ohne die Zeitangabe 😉 ). Anschließend werden die Senioren gebeten die Paare in die richtige, zeitliche Reihenfolge zu bringen.
- Adam & Eva (die ersten Menschen der Welt)
- Napoleon & Josephine (18. Jahrhundert)
- J.W. von Goethe & Christiane Vulpius (19. Jahrhundert)
- Paola & Kurt Felix (20. Jahrhundert)
- Angelina & Brad Pitt (21. Jahrhundert)
Kreativitätsübung
Folgende Situation ist aufgetreten: Ein 10. Klässler, hat für seine große Liebe eine Valentinskarte gekauft. Sein Schwarm weiß noch nichts von seiner Zuneigung.
Das Problem ist, dass er nicht weiß, was er darauf schreiben soll. Fällt Ihnen etwas ein?
Beispiel: Ich mag dich, gehst du mit mir aus? Sag mir Bescheid, ich bin der Klaus.
Assoziationsübung
Auf dem Flipchart werden verschiedene Farben (Beispiele; rot, grün, blau, gelb, lila) aufgelistet. Die Teilnehmer suchen gemeinsam nach Geschenken zum Valentinstag, zu denen die Farben passen.
Formulierungsübung
Schreiben Sie folgende Begriffe an die Tafel /Flip-Chart:
Valentinstag, vergessen und Rosen
Die Teilnehmer sollen nun einen Satz aus den Begriffen bilden.
Merkfähigkeitsübung
Gegenstände werden abgedeckt und dann gemeinsam erinnert.
Passend zum Thema zum Beispiel: Kerze, Liebesgedicht, Karte zum Valentinstag, Pralinen, Rote Rose