Tannenzapfen sammeln. Eine impulsgestützte Kurzaktivierung

Bringen Sie für diese impulsgestützte Kurzaktivierung Tannenzapfen mit. Bieten Sie den Senioren vor dem Vorlesen der kostenlosen Geschichte an, die Tannenzapfen in die Hand zu nehmen und sich in Ruhe anzuschauen…
Tannenzapfen sammeln. Eine impulsgestützte Kurzaktivierung
Materialien
Tannenzapfen
Kurzgeschichte
Haben Sie früher auch die Tannenzapfen vom Boden aufgelesen und mit nach Hause genommen? Ich war eine richtige Sammlerin! Ob auf dem Schulweg, beim Sonntagsspaziergang mit meinen Eltern, oder beim Spielen im Wald – wenn ich einen schönen Tannenzapfen gesehen habe musste ich ihn einfach mitnehmen. Die dicken Tannenzapfen mit den geöffneten Schuppen gefielen mir besonders gut. Ich mochte die bauchige Form. Wenn ich sie mit meinen Fingern vorsichtig erfühlte, konnte ich spüren, wie rau sie von außen waren. Innen waren sie meist glatter.
Bei den schmaleren Tannenzapfen mochte ich es sehr, von unten bis zur Spitze über die Schuppen zu streichen. Das fühlte sich schön an. Zuhause haben wir meist mit den Tannenzapfen gebastelt. Ich habe meist Figuren daraus gemacht, kleine Wichtel mit roten Mützchen aus Stoff oder Filz, oder Eulen mit Flügeln und großen Augen.
Meine Mutter war nicht immer ganz so begeistert von meiner Sammelleidenschaft. Manchmal murmelte sie ein leises: „Wo sollen wir mit dem ganzen Zeugs denn noch hin…?“. Ich hatte ein wenig Nachsicht, machte einige Tage Pause mit meiner Sammelei und brachte erst dann wieder Souvenirs aus dem Wald mit nach Hause. Für die Tannenzapfen allerdings, war auch meine Mutter zu begeistern. Sie dekorierte damit Herbstgestecke oder steckte sie in Türkränze. Auch Vasen oder Windlichter bekamen dadurch eine elegante herbstliche Note.
Einmal gingen meine Mutter und ich gemeinsam in den Wald. Wir sammelten fast ein ganzes Einkaufsetz voll mit Tannenzapfen. Dabei achteten wir sehr darauf, nur die besonders schönen mit nach Hause zu nehmen. Am späten Nachmittag dann tranken wir heißen Tee und überlegten uns, was wir alles daraus basteln könnten. Fast zwei ganze Nachmittage haben wir gebastelt. In diesem Herbst war unser Haus besonders schön geschmückt…
Mögliche Themen für anschließende Gespräche
Tannenzapfen sammeln im Herbst
Bastelideen mit Tannenzapfen
Wie hat die Mutter das Haus / die Wohnung dekoriert?
Sammelleidenschaften in der Kindheit
Gemeinsame Zeit mit der Mutter
Diese und noch mehr impulsgestützte Kurzaktivierungen zu vielen verschiedenen Themen finden Sie auch in unserem Buch “Alltagsgeschichten”, das im Rahmen der Reihe SingLiesel Kompakt in Kooperation mit Mal-alt-werden.de erschienen ist. Die Buchvorstellung dazu können Sie sich hier gerne ansehen.
Früher hat man, lt. meinen Bewohnern, auch damit das Feuer entzündet 🙂
und wir haben als Bastelarbeit kleine Vögel gemacht, einfach waagrecht aufhängen und Federn reinstecken, vorne Augen und Schnabel….