Um eine Heimzeitung interessant zu gestalten, sind wiederkehrende Rubriken ideal. Teilen Sie den Lesern zum Beispiel einfach mit, was in dem Erscheinungsmonat die Welt bewegt. Anregungen für solche Artikel und vieles mehr finden Sie hier.
Im Januar ist was los!
- Australian Open. Jedes Jahr im Januar eröffnet das Grand-Slam-Tennisturnier Australian Open die Tennissaison. Dieses in der australischen Metropole Melbourne stattfindende Turnier gilt als größtes Sportereignis des Kontinents Australien und ist für die besten Tennisspieler der Welt ein Muss.
- Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen. Immer am Neujahrstag, dem 1. Januar, ist das schöne Garmisch-Partenkirchen Schauplatz des traditionellen Neujahrsspringens, bei dem sich die besten Skispringer der Welt messen. Dieses Springen ist ein Teil der legendären Vierschanzentournee und zieht jedes Jahr etliche Besucher an. Außerdem wird das Spektakel von Millionen Zuschauern im Fernsehen verfolgt.
- Welttag des Schneemanns. Der Welttag des Schneemanns ist noch nicht besonders alt, denn er existiert erst seit dem Jahr 2010. Ins Leben gerufen wurde dieser kuriose Gedenktag von dem in Reutlingen lebenden Cornelius Grätz, der eine der größten Schneemannsammlungen der Erde sein Eigen nennt.
- Dreikönigsfest. In vielen Teilen Deutschland wird am 6. Januar das Dreikönigsfest begangen, an dem traditionell die Sternsinger unterwegs sind. Dieser christliche Brauch ist vor allem in Süddeutschland verbreitet und sehr beliebt.
- Geburtstag von Elvis Presley. Jeder kennt ihn, aber kaum jemand weiß, dass der leider viel zu früh verstorbene Elvis Presley ein Januarkind ist. Geboren wurde dieser begnadete Sänger, dessen Lieder noch heute Jung und Alt begeistern, nämlich am 8. Januar 1935 in Tupelo im US-Bundesstaat Mississippi.
- Wunder von Manhattan. Am 15. Januar 2009 ereignete sich in New York ein kurioses Unglück. Der US-Airways-Flug 1549 geriet nämlich durch einen Vogelschlag in eine akute Notlage und musste dringend landen. Dem erfahrenen Piloten Chesley B. Sullenberger gelang aber eine für unmöglich gehaltene Notwasserung auf dem Hudson River, bei dem niemand ernsthaft zu Schaden kam.
- Erste Ballonfahrt in den USA. Der 9. Januar 1793 ist ein bedeutender Tag der amerikanischen Luftfahrtgeschichte. Denn an diesem Datum stieg Jean-Pierre François Blanchard das erste Mal mit einem Ballon im Gebiet der USA in die Lüfte. Um dieses Ereignis zu würdigen, wird bis heute jedes Jahr am 09. Januar der Tag der ersten Ballonfahrt in den USA begangen.
- Internationale Grüne Woche. Die traditionell im Januar in Berlin stattfindende Internationale Grüne Woche gilt als wichtigste Landwirtschaftsausstellung im deutschsprachigen Raum. Mehrere hunderttausend Besucher informieren sich auf dieser renommierten Messe, die sowohl Fachbesuchern als auch Verbrauchern offen steht, regelmäßig über Neuerungen in den Bereichen Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau.
- Bremer Sechstagerennen. Diese legendäre Radsportveranstaltung ist aus Bremen nicht mehr wegzudenken und lockt jedes Jahr etliche Besucher an, die sich an den gebotenen Radrennen und einem bunten Rahmenprogramm erfreuen. Regelmäßig findet diese Veranstaltung seit 1965 statt und ist eines der Highlights im Kalender des Bahnradsports.
Autor: Weiterlesen...