- Das Jahr ist zuende,
die Weihnacht Legende.
Für mich da wünsch’ ich Stück für Stück
im nächsten Jahr ein wenig … Glück. - Doch wie, das ist die gute Frage,
passiert’s dass auch mal ich Glück habe?
Die Münzen-Sage kenn ich,
zum Glück gehört ein … Pfennig.
Artikel mit dem Schlagwort ‘Glücksbringer’
Basteln mit Wolle: Ein Glücksschwein für Silvester basteln

Basteln mit Wolle ist in der Seniorenarbeit immer noch sehr beliebt. Zur Wolle – und dem daran angelehnten Stricken oder Häkeln – haben viele Senioren einen engen Bezug. Und somit sind die Themen Handarbeiten, Stricken oder Wolle auch ansprechende Themen, die sich für die Biografiearbeit an sich oder den Einstieg in persönliche biografische Gespräche eignen.
Aber auch für Bastelarbeiten ist die Wolle ein immer gerne eingesetztes Material. Ob einfach nur, weil sie sich schön anfassen lässt und Erinnerungen an früher wach ruft, oder zur Behandlung von motorischen Einschränkungen im Bereich der Hände und Finger – Wolle ist ein vielseitiges Material, das uns bei der Beschäftigung und in der Therapie mit Senioren und Menschen mit Demenz gut und sinnvoll unterstützen kann.
Für das Basteln mit Wolle zwischen den Jahren, stellen wir Ihnen hier eine schöne und gut umzusetzende Idee für ein selbst gemachtes Glücksschwein vor. Das Glücksschwein kann als kleiner Gruß zu Silvester verschenkt werden oder die Tische einer Silvester- oder Neujahrsfeier schmücken.
Wir wünschen Ihnen damit viel Freude und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Hans braucht Glück – Ein Mitsprechgedicht rund um Glücksbringer
Arbeitsblatt- “Assoziation” zum Thema Glücksbringer
Laden Sie die PDF-Datei herunter: (PDF, 36KB, arbeitsblatt-assoziation-gluecksbringer.pdf).DOWNLOAD.
Werbung:
- Über 140 Bausteine für das Gedächtnistraining
- Alltagsorientiert und praxiserprobt
- In unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen
- Einfach und unkompliziert umsetzbar
Jetzt bei Amazon bestellen*
ABC- Übungsblatt Glücksbringer
Laden Sie die PDF-Datei herunter: (PDF, 36KB, abc-arbeitsblatt-gluecksbringer.pdf).DOWNLOAD.
Werbung:
- Über 140 Bausteine für das Gedächtnistraining
- Alltagsorientiert und praxiserprobt
- In unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen
- Einfach und unkompliziert umsetzbar
Jetzt bei Amazon bestellen*
Wortgitter- Glücksbringer
Laden Sie die PDF-Datei herunter: (PDF, 45KB, wortgitter-gluecksbringer1.pdf).DOWNLOAD.
Werbung:
- Über 140 Bausteine für das Gedächtnistraining
- Alltagsorientiert und praxiserprobt
- In unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen
- Einfach und unkompliziert umsetzbar
Jetzt bei Amazon bestellen*
Arbeitsblatt- “Schüttelsatz” zum Thema Glücksbringer
Laden Sie die PDF-Datei herunter: (PDF, 36KB, schuettelsatz-gluecksbringer.pdf).DOWNLOAD.
Mögliche Lösung: Der Marienkäfer gilt als Himmelsbote der Mutter Gottes.
Werbung:
- Über 140 Bausteine für das Gedächtnistraining
- Alltagsorientiert und praxiserprobt
Glücksbringer sammeln- Für das Gedächtnistraining
Bei dieser Sammlung, die gut als Übung für das Gedächtnistraining mit Senioren genutzt werden kann, dreht sich alles um das Thema Glücksbringer. Versuchen Sie so viele Glücksbringer zu sammeln wie möglich:
Beispiele:
Schornsteinfeger
Marienkäfer
Kleeblätter
Schwein
Rote Unterwäsche
Glücksraketen
Glückspfennig
Gespiegelte Buchstaben zu dem Thema Glücksbringer- Als Übung für das Gedächtnistraining
Laden Sie die PDF-Datei herunter: (PDF, 12KB, gluecksbringer-spiegelschrift.pdf).DOWNLOAD.
Werbung:
- Über 140 Bausteine für das Gedächtnistraining
- Alltagsorientiert und praxiserprobt
- In unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen
- Einfach und unkompliziert umsetzbar
Impulsgestützte Kurzaktiverung zu dem Thema Glücksbringer
Ziel der impulsgestützen Kurzaktivierung bei Menschen mit Demenz ist das Wecken von Erinnerungen durch das Erzählen einer kleinen Anekdote oder Geschichte.
Die Teilnehmenden nehmen das Material während des Erzählens der Anekdote in die Hand. So wird die Kurzaktiverung haptisch und visuell unterstützt.
Im Mittelpunkt steht nicht die Anekdote selbst, sondern das sich anschließende Gespräch.