
Spielen macht Freude, bietet Halt in einer Gruppe und fördert das Zusammensein. Für viele alte Menschen ist es eine willkommene Ablenkung zu den sonst, teils beschwerlichen, Veränderungen in ihrem Alltag.
Wir stellen Ihnen heute vier Spiele
Spielen macht Freude, bietet Halt in einer Gruppe und fördert das Zusammensein. Für viele alte Menschen ist es eine willkommene Ablenkung zu den sonst, teils beschwerlichen, Veränderungen in ihrem Alltag.
Wir stellen Ihnen heute vier Spiele
Verlegerin: Annette Röser
Verlag: SingLiesel
Hinweis: Viele Bücher bekommen wir als kostenlose Rezensionsexemplare zugesandt
Stars der 50er und 60er Jahre*. Dieses “Nostalgie-Memo-Spiel” vom SingLiesel
Verlag: Elsevier
Hinweis: Viele Bücher und Spiele bekommen wir als kostenlose Rezensionsexemplare zugesandt
Erinner’ Dich!* ist ein Spiel für die Seniorenarbeit, das man in ganz verschiedenen Varianten spielen
Auch wenn vielleicht nicht alle der heutige Senioren das Spiel “Mensch-ärgere-dich-nicht” aus ihrer frühen Kindheit kennen, gehört es dennoch zu den beliebtesten Spielen in Beschäftigungsangeboten
Verlag: SingLiesel
Hinweis: Viele Bücher und Spiele bekommen wir als kostenlose Rezensionsexemplare zugesandt
Schlagerstars der 70er-Jahre* ist ein Memo-Spiel aus dem SingLiesel-Verlag, bestehend aus 24 Bildkarten
Autorin: Bettina M. Jasper
Verlag: Vincentz
Tipptafeln* ist ein Tipp- und Legespiel für Senioren. Einsatzmöglichkeiten sind beispielsweise Gedächtnistrainingseinheiten, Aktivierungsstunden, Erzähl- oder Spielerunden.
Heute freue ich mich Ihnen meine drei Lieblingsspiele für Senioren kurz vorstellen zu können. Schon früh waren Gesellschafts -und Partnerspiele ein fester Bestandteil meiner Freizeitbeschäftigung genauso wie bei meinen zu Betreuenden.
Neben den
Autor: Franz Scholles
Verlag: aktuelle-spiele-verlag
72 dpa-Presseaufnahmen ermöglichen vier verschiedene Spielvarianten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen. Bilder-Orakel, Bilder-Dekade, Bilder-Rallye und Bildreporter. “von