Sehnsucht nach Serbien. Eine kostenlose Europageschichte zum Vorlesen

Jelena lebt jetzt schon seit dreißig Jahren in Deutschland. Doch sie freut sich immer auf den Sommer, wenn sie für einige Wochen ihre Heimat Serbien besucht. Diese kostenlose Geschichte ist Teil unserer Reihe “Europageschichten”.

Sehnsucht nach Serbien

Jelena sehnte sich jedes Jahr aufs Neue nach ihrem Sommerurlaub in Serbien. Es war die Zeit, in der sie die Wurzeln zu ihrer alten Heimat erneuern und sich mit der Kultur, den Traditionen und den Menschen verbinden konnte. Seit den furchtbaren Zeiten, als Jugoslawien zerbrach und der Kosovo-Konflikt herrschte, lebte sie in Deutschland, doch ihr Herz und ihre Gedanken waren immer in Serbien.



Sobald sie am Flughafen in Belgrad landete und mit dem Mietauto über vertraute Straßen und durch Dörfer voller Erinnerungen fuhr, spürte sie eine Welle der Freude in sich aufsteigen. Ihre Tante richtete jedes Jahr eine Willkommensfeier für Jelena aus. Auf einer festlich gedeckten Tafel im Garten standen die köstlichsten Gerichte wie Moussaka und Baklava, die Jelena so sehr vermisst hatte. Alle Freunde, Verwandte und Nachbarn kamen und begrüßten Jelena und es wurde bis in die Nacht hinein gefeiert. Dann holte Jelenas Onkel das traditionelle Instrument, die Gusle, heraus, und es wurde gesungen, musiziert und getanzt.

Doch nicht nur die Traditionen ließen Jelena sich heimisch fühlen. Sie hatte ebenso viel Spaß, wenn sie gemeinsam mit ihren Cousinen in die nächstgrößere Stadt fuhr und durch die Clubs und Bars tingelte, um zu tanzen und zu feiern. Es war ein Zeichen dafür, wie sich das Land weiterentwickelt hatte. Jelena schätzte es, Teil dieser lebendigen und pulsierenden Szene zu sein.

Trotz aller Feierei half Jelena auf dem Hof ihrer Tante. Sie melkte Ziegen und bereitete Ziegenkäse zu. Danach machte sie machte ausgiebige Spaziergänge durch die beeindruckende Landschaft und erkundete so ihre alte Heimat. Die Schönheit der Natur berührte Jelena auf all ihren Spaziergängen und verstärkte ihr Verlangen, eines Tages wieder in Serbien zu leben.

Der Urlaub verging viel zu schnell und es brach Jelena jedes Mal das Herz, sich von Freunden und Familie und ihrer Heimat zu verabschieden. Doch sie wusste, dass sie eines Tages für immer nach Serbien zurückkehren würde. Es dauerte gar nicht mehr so lang, bis Jelena in Rente gehen könnte, und dann würde sie ihren Traum verwirklichen und in ihre Heimat ziehen. Doch bis dahin wären es noch ein paar Sommerurlaube, die sie jede Minute lang in vollen Zügen genoss. Die Erinnerungen an diese Zeit halfen ihr über die Sehnsucht nach Serbien hinweg.

 

Nichts verpassen!

Bestellen Sie unseren Sondernewsletter und erhalten Sie die aktuelle Europageschichte täglich morgens in Ihrem E-Mail Postfach! Jetzt den Sondernewsletter bestellen!

Diese Geschichten sind bereits in unserer Reihe “Kreuz und quer durch Europa” erschienen:

  1. Wanderung von Pub zu Pub. Auf Europareise in Schottland
  2. Mit dem Trabbi zum Balaton. Eine Geschichte zum Erinnern
  3. Zum Rösti-Essen auf die Alm. Eine Europageschichte zum Vorlesen
  4. El Clásico in Barcelona. Eine kostenlose Europageschichte zum Vorlesen
  5. Bella Italia in Castrop-Rauxel. Eine Europageschichte für die Senioren
  6. Segeltörn in der Adria. Eine kostenlose Europageschichte zum Vorlesen
  7. Mit dem Bulli in den Balkan. Eine Europageschichte zu Albanien
  8. Lipica – Eine pferdeverrückte Stadt. Eine Europageschichte zu Slowenien

Gefallen Ihnen die Geschichten? Sind Sie auf der Suche nach weiteren Geschichten für die Begleitung von Senioren und Menschen mit Demenz? Über aktuelle Entwicklungen aus dem Bereich der Seniorenarbeit und Ideen und Materialien für die Beschäftigungs- und Betreuungsarbeit informieren wir Sie hier!

Monika

© by Monika Kaiser. Buchhändlerin, Betreuungskraft, Autorin bei Mal-alt-werden.de

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert