Rotwein und Weißwein…Eine Bewegungsgeschichte mit Tüchern

Für diese Bewegungsgeschichte mit Tüchern benötigen Sie für jeden Teilnehmer je ein weißes und ein rotes Tuch.

Immer wenn in der Geschichte “Weißwein” vorkommt soll das weiße Tuch hochgehalten werden. Wenn in der Geschichte “Rotwein” vorkommt, wird das rote Tuch hochgehalten. Bei “Wein” werden beide Tücher hochgehalten. Hier finden Sie passende Tücher bei Amazon.*



Wir wünschen viel Spaß!!!

Rotwein und Weißwein…

Es gibt viele Menschen, die gerne Wein trinken. Die einen trinken gerne Rotwein, die anderen lieber Weißwein…Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.

Rotwein kenne ich von früher noch von Festtagen. Da gab es Braten mit Rotwein und dazu Rotkohl und frisch gemachte Semmelknödel. Das war lecker!

Weißwein gab es oft zu Fischgerichten. Meine Mutter sagte früher immer, das sind eher leichtere Gerichte, die liegen nicht so schwer im Magen. Und Weißwein sei auch ein leichter Wein

Da ich zu dieser Zeit als Kind noch keinen Wein getrunken habe konnte ich nicht sagen, ob Weißwein oder Rotwein schwerer war – aber ich glaubte meiner Mutter.

Heute bin ich aber auch ihrer Meinung…Ich mag Weißwein lieber als Rotwein. Mein Vater trinkt Rotwein lieber als Weißwein – aber Geschmäcker sind ja, wie gesagt, verschieden.

Mittlerweile bin ich eine leidenschaftliche Köchin geworden. Ich koche oft auch mit Wein. In meinem Kochbuch stehen Rezepte mit Rotwein und mit Weißwein. Viele dieser Weinrezepte habe ich schon ausprobiert – und sie sind sogar bei meinen Freunden, die echte “Weinkenner” sind, sehr gut angekommen.

Die Leidenschaft fürs Kochen habe ich wahrscheinlich von meiner Oma. Auch sie kocht gerne Gerichte mit Rotwein und Weißwein. Ihre Weincreme ist bei allen in der Familie beliebt. Sie hat sogar zwei Rezepte für ihre Weincreme. Ein Rezept wird mit Rotwein gemacht und das Andere mit Weißwein. Welche dieser Weincremes besser schmeckt, kann keiner sagen. Sie sind beide sooo gut!

Morgen ist wieder die ganze Familie bei meiner Oma versammelt. Und alle freuen sich auf Fisch in Weißweinsoße, Braten mit Rotweinsoße und die beliebte Weincreme. Das wird ein Fest! Man könnte auch sagen, ein Weinfest 😉

Diese und andere Bewegungsgeschichten für Senioren finden Sie auch in unserem Buch Geschichten zum Bewegen. Das Buch ist im SingLiesel Verlag erschienen. Die Buchvorstellung können Sie sich hier ansehen.

Annika

© by Annika Schneider. Staatlich examinierte Ergotherapeutin, Chefredakteurin von Mal-alt-werden.de. Bücher von Annika Schneider finden Sie hier.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert