Osterabend. Einschlafgeschichte für Erwachsene

Um voller Entspannung in den Schlaf zu finden, sind Einschlafgeschichten für Erwachsene ideal.

Osterabend

Tim liebt Ostern. Denn an Ostern gibt es immer zwei schulfreie Tage und viel zu erleben.
Am Karfreitag besucht er mit seinen Großeltern meistens die Kirche und darf dann auch bei ihnen übernachten. Insbesondere die vielen Kerzen und der Gesang der Kirchengemeinde gefällt Tim. Obwohl es eher ruhig ist am Karfreitag und er mit seiner Oma und seinem Opa nicht toben kann, freut er sich immer sehr auf diesen Feiertag und die tollen Sachen, die seine Großeltern mit ihm machen. Sein Opa Karl erzählt ihm zum Beispiel spannende Geschichten aus der Zeit, als er noch Feuerwehrmann war. Mit seiner Oma Elfriede spielt er immer Brettspiele wie “Mensch, ärgere Dich nicht” oder darf ihr beim Kochen helfen.



Der tollste Tag am Osterwochenende ist aber zweifellos der Samstag. Dies liegt daran, dass am Ostersamstag immer das Osterfeuer entzündet wird. Schon früh am Morgen trifft sich Tim an diesem Tag mit seinen Freunden Vincent, Luca und Alexander, die es – genauso wie er – kaum abwarten können, dass am Abend das Osterfeuer entzündet wird. Bevor dies geschieht, müssen die vier und alle anderen Helfer aber noch viel arbeiten. Denn die Äste und Zweige, die das ganze Jahr über für diesen einen Osterabend gesammelt wurden, müssen noch aufeinandergeschichtet werden. Diese Tätigkeit ist zwar sehr anstrengend, macht Tim aber auch viel Spaß, da er gemeinsam mit seinen Freunden an der frischen Luft ist und ein Ziel hat. Nämlich das Osterfeuer höher aufzubauen, als es letztes Jahr war.

Am Abend, wenn das Osterfeuer entzündet wird, ist auch Tims Familie mit ihm am Feuer. Seine Mutter Monika, sein Vater Jan und seine kleine Schwester Ida mögen es nämlich auch sehr, wenn das Osterfeuer lichterloh brennt und alle Nachbarn versammelt sind. Da Tim mit seinen 9 Jahren schon ein großer Junge ist, darf er an diesem Tag länger aufbleiben als sonst, was er sehr genießt. Wenn er dann nach einem langen Tag endlich im Bett liegt, kann er aber trotzdem nur sehr schlecht einschlafen, da er sich auf den Osterhasen freut, der am nächsten Morgen seine Ostereier und andere Geschenke versteckt.

Das Aufwachen am Ostersonntag ist für Tim der schönste Moment in der gesamten Osterzeit. Denn seine Mama hat schon den Frühstückstisch gedeckt und direkt nach dem Frühstück dürfen seine Schwester Ida und er in den Garten, um Ostereier zu suchen. Meistens ist Tim superschnell und hat im Nu alle Verstecke des Osterhasen entdeckt. Danach wird dann erst einmal die gefundene Schokolade verputzt, bevor Tim mit seinen Eltern am Nachmittag einen langen Osterspaziergang am nahen See macht und mit Ida verstecken spielt, bis beide ganz müde sind. Aber auch der Abend am Ostersonntag ist immer super, da Mamas Schwester Tante Marion mit ihrer Familie vorbeikommt und Tim mit seinem Cousin Paul und seiner Cousine Lina toben kann, bevor er todmüde ins Bett fällt.

Neben dieser schönen Geschichte für die Ostertage finden Sie hier viele weitere Geschichten für Senioren.

Autor: Thorsten Steiner

Das könnte dich auch interessieren …

2 Antworten

  1. O.G. sagt:

    Paul und Lina sind nicht der Neffe und die Nichte von Tim, sondern sein Cousin und seine Cousine. Das ist meiner megamüden Freundin sogar noch beim Einschlafen aufgefallen. 😉

  2. Annika sagt:

    Das stimmt natürlich! Vielen Dank fürs Bescheid geben! Die Textstellen haben wir entsprechend geändert.

    Herzliche Grüße
    Annika Schneider

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert