Muscheln sammeln. Eine Bewegungsgeschichte.

Wir haben heute eine Bewegungsgeschichte für Senioren rund um das Sammeln von Muscheln für Sie vorbereitet. Nehmen Sie die Senioren mit auf eine kleine, bewegte Reise und gehen Sie gemeinsam am Strand entlang.
Genießen Sie den Sommertag und wecken Sie Erinnerungen an vergangene Tage am Meer.

Muscheln sammeln

Heute unternehmen wir einen kleinen Spaziergang am Strand. Auf unserem Spaziergang möchten wir Muscheln sammeln.



 

-Auf dem Platz gehen-

 

Es ist ein schöner Sommertag und wir riechen den frischen Duft des Meeres. Wir genießen die zarte Brise, die unsere Nase umweht und atmen tief ein und wieder aus.

 

-tief ein und ausatmen-

 

Damit der Sand nicht in unsere Schuhe gerät, ziehen wir unsere Schuhe und unsere Socken aus.

 

-Schuhe und Socken ausziehen (fiktiv)-

 

und laufen ein Stück am Strand entlang. Dabei genießen wir das Gefühl, den Sand unter unseren Füßen zu spüren.

 

-langsam gehen-

 

Nun haben wir die ersten Muscheln entdeckt. Es sind einige Miesmuscheln, die uns gut gefallen. Wir heben Sie auf und legen Sie in unsere Tasche.

 

-Muscheln aufheben und in die Taschen stecken-

 

Dort, wo das Meer ganz sanft über den Strand spült, haben wir weitere Muscheln entdeckt. Wir laufen schnell dorthin…

 

-schnell laufen-

 

und legen auch diese Muscheln in unsere Taschen.

 

-Muscheln aufheben und in die Taschen legen-

 

Das Wasser des Meeres erfrischt unsere Füße. Wir spritzen ein bisschen mit dem Wasser.

 

-Das Wasser ein bisschen mit den Füßen hochspritzen-

 

Weil es so erfrischend ist, waten wir im knöcheltiefen Wasser weiter.

 

-weiter waten und die Füße dabei etwas höher heben-

 

Dann sind wir genug erfrischt und freuen uns über die schönen Muscheln, die wir heute gefunden haben. Unsere Füße sind ganz nass- gut das wir ein Handtuch dabei haben.

 

-Füße abtrocknen-

 

Wir ziehen unsere Socken und Schuhe wieder an und verabschieden uns vom Meer.

 

-(fiktiv) die Socken und Schuhe wieder anziehen und dem Meer winken-

 

Eine große Auswahl an Bewegungsgeschichten finden Sie im Buch “Geschichten zum Bewegen” aus der SingLiesel Mal-alt-werden.de-Edition. Unsere Buchvorstellung dazu können Sie sich hier gerne ansehen!

Natali

© by Natali Mallek. Dipl. Sozialpädagogin/ Sozialarbeiterin, Gedächtnistraininerin, Master of Arts "Alternde Gesellschaften", Gründerin von Mal-alt-werden.de. Bücher von Natali Mallek finden Sie hier. Fortbildungen mit Natali Mallek finden Sie hier.

Das könnte dich auch interessieren …

2 Antworten

  1. Hallo!
    Ich bin neu hier auf dieser Webseite und habe bereits ein Abo abgeschlossen und bezahlt.
    Ich habe von euch die Login-Daten erhalten (Benutzername/Passwort) finde aber hier keine Login-Seite. Ich finde, dieser Link sollte wie auf anderen Plattformen immer in der “Kopfleiste” oder Fußleiste zu finden sein und kein Zufallsprodukt meiner Recherche sein.
    Gibt es die Möglichkeit, diese Internet-Präsenz so einzurichten?

    • Natali sagt:

      Natürlich geht das, macht für uns aber keinen Sinn ;). Die meisten Beiträge auf Mal-alt-werden.de sind kostenlos für jeden verfügbar. Immer wenn ein Login erforderlich ist, erscheint das Login-Formular. Wer direkt zu den exklusiven Inhalten möchte, geht direkt zu der Exklusivseite https://mal-alt-werden.de/exklusiv/willkommen/

      Herzliche Grüße
      Natali Mallek

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert