
Material (Beispielhaft):
Eine Aktivierungskiste mit:
Kuchenteller und Kaffeetassen mit Untertassen
Milchkännchen und Zuckerdose
Kaffeepulver
Kaffeekanne
Tischdecke
Servietten
Kerze mit Kerzenständer
Löffel und Kuchengabeln
Servierplatte
Sichtung des Materials
Die Materialien werden von den Teilnehmern der 10-Minuten-Aktivierung in die Hände genommen und nach Möglichkeit benannt. Wie zu jedem anderen Zeitpunkt der 10-Minuten-Aktivierung sind Geschichten aus dem Leben der Teilnehmer herzlich willkommen.
Beispiele für biografieorientierte Fragen zum Thema
Können Sie sich an Ihr erstes Kaffeekränzchen erinnern?
Hatten Ihre Eltern früher oft Besuch zum Kaffee?
Wie haben Ihre Eltern Kaffeetrinken dieser Art gestaltet? Gab es besonderen Kuchen/besonderes Gebäck? Wurde der Tisch schön gedeckt?
25 Themenrätsel, 53 Rätsel mit verdrehten Sprichwörtern, Schlagern und Volksliedern. 11 tolle Ergänzungsrätsel: Gegensätze, Märchensprüche, Sprichwörter vorwärts und rückwärts, Zwillingswörter, berühmte Paare, Volkslieder, Schlager, Redewendungen, Tierjunge UND Tierlaute. Die ERSTEN drei Rätsel in jeder Kategorie sind dauerhaft KOSTENLOS.
Hier runterladen!
Wie haben Sie Kaffeekränzchen bei sich zuhause gestaltet?
Gab es einen bestimmten Kuchen, den Sie oft für diese Anlässe gebacken haben?
Haben in Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis mehr Leute Kaffee oder Tee getrunken?
Was trinken Sie am Liebsten, Kaffee oder Tee?
Beispiele für kleine Bewegungsübungen/ Wahrnehmungsübungen
Am Kaffeepulver riechen
Den Tisch mit Tischdecke, Servietten, Geschirr, Besteck… decken
Servietten falten
Beispiele für kleine Gedächtnistrainingsaufgaben
Die (vorher besprochenen) Gegenstände abdecken und dann erinnern
Was gehört alles auf eine Kaffeetafel?
Ein beliebtes Kuchenrezept erinnern
Welche Möglichkeiten gibt es, Kaffee zu servieren?
Beispiele: Schwarz, mit Milch, mit Zucker, mit Milch und Zucker, mit Schuss, mit Sahnehaube, als Cappuccino, Espresso…
Diese und noch viele weitere Kurzaktivierungen für die Begleitung von Senioren und Menschen mit Demenz finden Sie auch in unserem Buch “Kurzaktivierungen”, das in Kooperation mit dem SingLiesel-Verlag erschienen ist. Die Buchvorstellung dazu können Sie sich hier gerne ansehen!