Basteln mit Senioren. Eine Schneemann-Tasche mit Korkdruck basteln

Für das Basteln mit Senioren im Winter haben wir hier eine kostenlose Bastelanleitung für einen Schneemann erstellt, die nicht nur gut aussieht, die motorischen Fähigkeiten schult, sondern auch noch recht zweckmäßig sein kann.

Basteln mit Senioren. Eine Schneemann-Tasche mit Korkdruck basteln

Sie benötigen folgende Materialien:
kleine unbedruckte Stofftaschen
Stoffmalfarben oder Fingermalfarben (Fingermalfarben sind leichter zu handhaben, die Farben sind auf dem Stoff hinterher allerdings nicht wasser- und abriebfest)
Flaschenkorken
Pappteller, Pinsel, Zeitungspapier, Zirkel
Bügeleisen
evtl. schwarze und orangefarbene Holzperlen, schwarze und orangefarbene Filzreste



Und so geht’s
Legen Sie Zeitungspapier in die Stofftaschen. Zeichnen Sie mit dem Zirkel einen Schneemann auf der Tasche vor. Jeder der Teilnehmenden bekommt einen Korken und weiße Farbe auf einem Pappteller. Nun wird der Korken in die Farbe getunkt und die “Schneekugeln” des Schneemanns damit bedruckt bis sie weiß ausgefüllt sind. Die Taschen werden zum Trocknen gelegt und nach dem Trocknen auf links gebügelt.

Nun gibt es zwei Möglichkeiten der weiteren Gestaltung:

  1. Für die Knöpfe, die Augen und den Mund werden Holzperlen an die entsprechenden Stellen auf der Tasche genäht. Möhre und Zylinder werden aus Filz ausgeschnitten und auf die Tasche geklebt. Bei dieser Variante muss die weiße Stoffmalfarbe vorher fixiert werden, indem die Tasche auf links gebügelt wird.
  2. Knöpfe, Augen, Mund, Nase und Zylinder werden mit einem Pinsel aufgemalt. Die Elemente können mit einem Bleistift gut vorgezeichnet werden. Die Knöpfe können auch mit Hilfe der Korken auf den Körper gedruckt werden. Auch bei dieser Variante wird die Tasche, sofern mit Stoffmalfarben gearbeitet wurde, nach dem Trocknen auf links gebügelt um die Farben zu fixieren.

Wer möchte, kann die Tasche natürlich noch nach Belieben weiter verzieren oder andere kreative Ideen mit einfließen lassen. Diese Varianten eignen sich besonders gut für das Basteln mit Menschen mit Demenz und Menschen mit Einschränkungen in der Handmotorik und der Sehfähigkeit. Der Korkdruck wird beispielsweise auch oft in der Ergotherapie bei Demenz eingesetzt.

Annika

© by Annika Schneider. Staatlich examinierte Ergotherapeutin, Chefredakteurin von Mal-alt-werden.de. Bücher von Annika Schneider finden Sie hier.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert