Very British! Eine Europageschichte für Senioren

Was könnte nicht britischer sein, als ein Fähnchen zur Krönung des Oberhauptes der englischen Monarchie zu schwenken und dabei laut zu jubeln? Ruth, obwohl eingefleischte Deutsche, feiert begeistert mit. “Very British!” ist eine Geschichte für Senioren, die in unserer Reihe “Europageschichten” erschienen ist.

Very British! 

Ruth war ganz aufgeregt, als sie den Flughafen von London verließ und sich durch die geschäftige Menge drängte. Sie konnte es kaum erwarten, endlich ihre langjährige Brieffreundin Agnes zu treffen. Die beiden hatten sich vor Jahren über einen Austauschbrief kennengelernt und seitdem regelmäßig miteinander geschrieben. Nun war die Zeit gekommen, sich schließlich persönlich kennenzulernen – und das ausgerechnet während der Krönung von Prinz Charles.  Agnes hatte Ruth eingeladen, sie während des königlichen Ereignisses zu besuchen und Ruth konnte ihr Glück kaum fassen. Sie war schon immer fasziniert von der britischen Monarchie und konnte es nicht erwarten, die Feierlichkeiten hautnah mitzuerleben.



Eine ältere Dame im flotten rosafarbenen Tweed-Kostüm hielt ein Pappschild mit Ruths Namen in die Höhe. Ruth winkte ihr aufgeregt zu und die beiden Frauen fielen sich lachend in die Arme. „Wie aufregend, dass du endlich hier bist, Ruth!“, sagte Agnes strahlend. „Ich freue mich schon darauf, dir alles zu zeigen und gemeinsam mit dir die Krönung zu erleben.“ Ruth staunte, als sie durch die geschäftigen Straßen Londons in einem roten Doppeldeckerbus fuhren. Alle öffentlichen Gebäude, aber auch Geschäfte, Cafés Restaurants waren mit dem Union Jack, der britischen Nationalflagge, geschmückt. Überall herrschte eine festliche Stimmung und die Vorfreude auf das bevorstehende Ereignis war förmlich zu spüren. Doch noch waren es ein paar Tage bis zur Krönung und Agnes zeigte Ruth die Sehenswürdigkeiten Londons.

Dann war es endlich soweit, der Tag der Krönung war gekommen. Schon früh am Morgen machten sich Ruth und Agnes auf dem Weg zu ihrem reservierten Platz entlang der Parade-Route. Freunde von Agnes campierten hier schon seit gestern und hatten für die beiden Frauen eine Stelle freigehalten. Die Straßen waren mit Menschenmassen gefüllt, die alle darauf warteten, einen Blick auf den neuen König zu erhaschen und ihm zu zujubeln. Als die königliche Prozession endlich vorbeikam, wurde Ruth von einem Gefühl der Ehrfurcht ergriffen. Sie sah König Charles in seinem prächtigen Gewand, wie er in der goldenen Kutsche an ihr vorbeifuhr und winkte. Neben ihm saß Camilla und lächelte. Die Menge jubelte den beiden zu und die Atmosphäre war elektrisierend.

Nach der Parade kehrten Ruth und Agnes zurück in die Wohnung. Bei einer Tasse Tee ließen sie den Tag mit seinen vielen Eindrücken Revue passieren. „Danke, dass du diesen besonderen Tag mit mir geteilt hast, Ruth“, meinte Agnes lächelnd. „Es war ein unvergessliches Erlebnis, das ich immer in Erinnerung behalten werde.“ Ruth lächelte zurück und drückte Agnes fest. „Und ich danke dir für deine Gastfreundschaft. Es ist so schön, dass wir uns jetzt endlich persönlich kennengelernt haben.“ Für Ruth war dieser Besuch in London während der Krönung von Charles ein bedeutendes Ereignis. Es war nicht nur die Gelegenheit, eine langjährige Brieffreundin persönlich zu treffen, sondern auch das Glück, Zeugin eines historischen Moments in der britischen Geschichte zu sein.

 

Nichts verpassen!

Bestellen Sie unseren Sondernewsletter und erhalten Sie die aktuelle Europageschichte täglich morgens in Ihrem E-Mail Postfach! Jetzt den Sondernewsletter bestellen!

Diese Geschichten sind bereits in unserer Reihe “Kreuz und quer durch Europa” erschienen:

  1. Wanderung von Pub zu Pub. Auf Europareise in Schottland
  2. Mit dem Trabbi zum Balaton. Eine Geschichte zum Erinnern
  3. Zum Rösti-Essen auf die Alm. Eine Europageschichte zum Vorlesen
  4. El Clásico in Barcelona. Eine kostenlose Europageschichte zum Vorlesen
  5. Bella Italia in Castrop-Rauxel. Eine Europageschichte für die Senioren
  6. Segeltörn in der Adria. Eine kostenlose Europageschichte zum Vorlesen
  7. Mit dem Bulli in den Balkan. Eine Europageschichte zu Albanien
  8. Lipica – Eine pferdeverrückte Stadt. Eine Europageschichte zu Slowenien
  9. Sehnsucht nach Serbien. Eine kostenlose Europageschichte zum Vorlesen

Gefallen Ihnen die Geschichten? Sind Sie auf der Suche nach weiteren Geschichten für die Begleitung von Senioren und Menschen mit Demenz? Über aktuelle Entwicklungen aus dem Bereich der Seniorenarbeit und Ideen und Materialien für die Beschäftigungs- und Betreuungsarbeit informieren wir Sie hier!

 

Monika

© by Monika Kaiser. Buchhändlerin, Betreuungskraft, Autorin bei Mal-alt-werden.de

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert