In der Sitzgymnastik kann das Thema mit Hilfe von pantomimischen Übungen umgesetzt werden. Die pantomimischen Übungen können für sich alleine stehen oder in eine kleine Geschichte für Senioren eingebaut werden. Wenn die pantomimischen Übungen alleinstehend in der Sitzgymnastik durchgeführt werden, können die verschiedenen Möglichkeiten Birnen zu verarbeiten auch in der Gruppe gesammelt werden. Auf diese Weise wird sofort eine kleine Übung für das Gedächtnistraining in die Sitzgymnastik integriert.
- Birnen pflücken
- Birnen abwaschen
- Birnen schälen
- Birnen entkernen
- Birnen klein schneiden
- Einen Tortenboden mit Birnen belegen
- Birnen zu Muss zerstampfen
- Birnensaft pressen (in der Gruppe besprechen wie man den Saft am besten aus der Birne bekommt)
- Rotwein-Birnen kochen
- Birnen essen
- Birnensaft trinken
Suchen Sie noch mehr Übungen? Weitere Ideen und praktische Tipps finden Sie unter dem Stichwort Gymnastik- Übungen .
25 Themenrätsel, 53 Rätsel mit verdrehten Sprichwörtern, Schlagern und Volksliedern. 11 tolle Ergänzungsrätsel: Gegensätze, Märchensprüche, Sprichwörter vorwärts und rückwärts, Zwillingswörter, berühmte Paare, Volkslieder, Schlager, Redewendungen, Tierjunge UND Tierlaute. Die ERSTEN drei Rätsel in jeder Kategorie sind dauerhaft KOSTENLOS.
Hier runterladen!