ABC-Sammlung
Bei dieser ABC-Sammlung, die gut als Übung für das Gedächtnistraining mit Senioren genutzt werden kann, dreht sich alles um das Thema Nikolaus.
A bend
B ischof
C lementinen
D ominosteine
E lisenebkuchen
F rech
G eschenke
H onigkuchen
I ?
J ungen
K inder
L ustig, lustig trallalalala
M itra, Mandel
N üsse
O ?
P fefferkuchen
Q uitten
R ute
S chuhe, Stock
T eller
U mhang
V erkleiden
W eihnachtsmann
X ?
25 Themenrätsel, 53 Rätsel mit verdrehten Sprichwörtern, Schlagern und Volksliedern. 11 tolle Ergänzungsrätsel: Gegensätze, Märchensprüche, Sprichwörter vorwärts und rückwärts, Zwillingswörter, berühmte Paare, Volkslieder, Schlager, Redewendungen, Tierjunge UND Tierlaute. Die ERSTEN drei Rätsel in jeder Kategorie sind dauerhaft KOSTENLOS.
Hier runterladen!
Y ?
Z imtsterne
Wörter mit Nikolaus
Bei dieser Wortfindungsübung für das Gedächtnistraining mit Senioren werden möglichst viele Wörter gesucht, die das Wort Nikolaus enthalten. Beispiele: Nikolausabend, Nikolaustag, Nikolausmütze, Nikolausstiefel, Schokoladennikolaus, Nikolauskostüm
Anagramm
Diese Übung für das Gedächtnistraining zu dem Thema Nikolausabend ist ein Anagramm. Dafür wird das Wort “Nikolausabend” an die Tafel oder das Flipchart geschrieben. Nun versuchen die Teilnehmer aus den Buchstaben des Wortes “Nikolausabend” möglichst viele neue Wörter zu bilden.
Beispiele: Nikolaus, Abend, Laus, den, Ei, Eis, Sau, aus, lau, Laune usw. .
Gefüllte Kalbsbrust
Die gefüllte Kalbsbrust ist eine Übung für das Gedächtnistraining für eher fittere Senioren und geübte Gruppen. Das Wort, in diesem Fall “Nikolaus” wird senkrecht auf ein großes Stück Papier, eine Tafel oder das Flip-Chart geschrieben. Nach einem kurzen Abstand wir das Wort noch einmal rückwärts aufgeschrieben (ebenfalls senkrecht, so dass sich der erste und der letzte Buchstabe gegenüberstehen). Nun versuchen die Senioren bei dieser Übung für das Gedächtnistraining Wörter zu finden, die zwischen die Buchstabe passen,die sich gegenüber stehen. Die Wörter müssen also mit dem ersten Buchstaben beginnen und mit dem zweiten enden.
N ippe S
I ntelligenzabba U
K om A
O e L
L im O
A bdruc K
U nfallfre I
S eele N
Reihenfolgeübung
Für die folgende Übung müssen Geschenke des Nikolauses auf große Zettel oder auf Tonkarton (eins/eine/ einer pro Zettel) geschrieben werden (natürlich ohne die Größe 😉 ). Anschließend werden die Senioren gebeten die Geschenke in die richtige Reihenfolge zu bringen.
- 1 Erdnuss
- 2 Walnuss
- 3 Mandarine
- 4 Apfel
Kreativitätsübung
Folgende Situation ist aufgetreten: Ein Berliner Bäcker hat ein neues Nikolausgebäck mit Mandarinen, Äpfeln und Nüssen entwickel. Das Problem ist, dass die Betreiber noch keinen Namen gefunden haben. Fällt Ihnen einer ein?
Beispiel: Berliner Nikolausbützchen
Assoziationsübung
Auf dem Flipchart werden verschiedene Farben (Beispiele: rot, grün, gelb, blau) aufgelistet. Die Teilnehmer suchen gemeinsam nach Nikolausgeschenken zu denen die Farben passen.
Formulierungsübung
Schreiben Sie folgende Begriffe an die Tafel /Flip-Chart:
Schokoladennikolaus, Teller und Tür
Die Teilnehmer sollen nun einen Satz aus den Begriffen bilden.
Merkfähigkeitsübung
Gegenstände werden abgedeckt und dann gemeinsam erinnert.
Passend zum Thema zum Beispiel: Mandarine, Erdnuss, Walnuss, Schokoladennikolaus, Apfel