Anzeige:
Sitzgymnastikübungen für Arme und Hände. Die Übungen werden beliebig oft wiederholt. Es ist sinnvoll die Trainingsintensität bei Sitzgymnastik, Stuhlgymnastik oder Hockergymnastik langsam zu steigern.
- Die Arme ausschütteln.
- Mit der Schulter kreisen (vorwärts oder rückwärts).
- Die Schultern hochziehen und wieder senken.
- Die Unterarme vor dem Körper umeinander kreisen.
- Die Arme neben dem Körper kreisen lassen (vorwärts, rückwärts, gleichzeitig, abwechselnd).
- Den Oberkörper an einem fiktiven Seil nach vorne ziehen.
- Mit den Armen eine fiktive Leiter hinauf klettern.
- Mit den Armen nach fiktiven Gegenständen greifen, dabei die Arme weit ausstrecken.
- Einen fiktiven Gegner boxen.
- Mit der Hand auf die eigene Schulter tippen (auf der Seite der Hand oder auf der anderen Seite).
- In die Hände klatschen.
- Mit den Handrücken klatschen.
- Einen Handrücken gegen eine Handinnenfläche klatschen.
- Hinter dem Rücken klatschen.
- Über dem Kopf klatschen.
- Einmal links vom Körper und dann rechts vom Körper in die Hände klatschen.
- Die Hände ausschütteln.
- Auf einem fiktiven Kavier spielen.
- Die Finger einer Hand nacheinander mit dem Daumen zusammen tippen.
- Die Finger soweit wie möglich auseinander spreizen.
- Die Finger zu einer Kralle formen.
- Die Finger spreizen und dann einzeln in die Handinnenfläche tippen lassen.
- Die Hände zu einer Faust ballen und wieder öffnen.
- Mit verschiedenen Fingern schnipsen.
- Die Hände vor dem Körper mit den Handinnenflächen zusammen legen. Die Finger der einen Hand drücken gegen die Finger der Anderen.
- Die ausgestreckten Finger einer Hand einzeln mit Hilfe der anderen Hand nach hinten drücken und dadurch dehnen.
- Mit der Faust der einen Hand die Finger der anderen Hand nacheinander umschließen.
- Die Hand weit öffnen und dann so schließen, dass alle Fingerspitzen die Daumenkuppen berühren.
- Die Hände vor dem Körper falten. Erst so, dass der eine Daumen oben liegt, ohne die Handinnenflächen voneinander zu trennen, so, dass der andere Daumen oben liegt.
- Die Hände vor dem Körper mit den Handinnenflächen zusammen legen. Klatschen ohne die Fingerspitzen voneinander zu trennen.
- Schwimmbewegungen nachahmen.
- Kraulschwimmbewegungen nachahmen.
- Mit den ausgestreckten Armen seitlich vom Körper hoch und runter schwingen.
- Die Arme nach vorne strecken und hoch und runter schwingen.
- Die Arme nach vorne strecken und die Hände zusammen falten. Mit den zusammengefalteten Händen die Stirn berühren.
- Die Arme seitlich ausstrecken und mit der Handinnenfläche abwechselnd auf die jeweils andere Schulter tippen.
- Die Arme seitlich ausstrecken, die Handinnenflächen zeigen nach oben. Die Arme so drehen, dass die Handrücken nach oben zeigen.
- Die Oberarme auf eine Ebene mit den Schultern bringen, die Unterarme zeigen im rechten Winkel nach unten. Die Unterarme abwechselnd nach oben klappen.
- Die Arme vor dem Körper zusammen falten. Die zusammengefalteten Hände so drehen, dass die Handinnenflächen nach vorne zeigen und die Arme ausstrecken.
- Einen Arm über dem Kopf ausstrecken und dann mit der Hand zwischen die Schulterblätter fassen. Der andere Arm kommt von unten und versucht die Hand zu berühren.
- Die Hände so übereinander legen, dass eine Handinnenfläche einen Handrücken berührt. Die Finger miteinander verschränken. Die obenliegende Hand wechseln.
- Arme nach vorne strecken und dann langsam ausgestreckt über den Kopf heben. Die Arme langsam wieder in die Ausgangsposition bringen.
- Die Arme seitlich ausstrecken, langsam ausgestreckt über dem Kopf zusammen führen.
- Die Finger einzeln massieren.
- Die Arme selbst massieren.
- Mit den beiden Händen die jeweilige Schulter berühren. Die Ellenbogen vor dem Körper zusammen führen.
- Die Hände hinter dem Körper zusammenfalten. Die Arme ausstrecken und nach Möglichkeit nach oben ziehen.
- Fiktives Fenster putzen.
- Fiktive Wolle wickeln.
- Fiktives rudern.
Anzeige:
Werbung:
- 32 Aktivierungskarten
- Mit Begleitheft
- Leicht umsetzbar
- Aktivierend und motivierend
Jetzt bei Amazon bestellen!*
Anzeige:
Anzeige