Höhlenwandern in der Slowakei. Eine kostenlose Geschichte zur Reihe “Europareisen”

In unserer Reihe “Europareisen” begleiten wir heute Uwe und Wolfgang auf einer spannenden Wanderung durch die Höhlen der Slowakei. Diese kostenlose Geschichte können Sie den Senioren vorlesen und sie als Einstieg in eine muntere Gesprächsrunde nutzen.

Höhlenwandern in der Slowakei

Uwe und Wolfgang waren seit ihrer Kindheit unzertrennlich. Schon als kleine Jungs hatten sie in den Wäldern rund um ihr Heimatdorf gespielt, waren auf Bäume geklettert und hatten die wildesten Abenteuer erlebt. Doch am meisten interessierten sich die beiden Freunde für Höhlen. Immer wieder suchten sie nach neuen Höhlen, die sie erforschen konnten. Das blieb auch so, als sie erwachsen waren. Und nun, als Rentner, planten sie eine Reise in die Slowakei, die bekannt für ihre atemberaubenden Höhlenlandschaften ist. Mit Rucksäcken auf den Schultern, einer Taschenlampe in der Hand und einem Funkeln in den Augen machten sie sich auf den Weg.



Ihr erstes Ziel war eine Tropfsteinhöhle, deren Schönheit ihre kühnsten Vorstellungen übertraf. Sie wanderten durch die dunklen Gänge, während das Licht der Taschenlampen auf die glitzernden Stalaktiten und Stalagmiten fiel. Wolfgang konnte kaum glauben, wie die Natur solche Wunder erschaffen konnte, und Uwe staunte ebenso. Am nächsten Tag besuchten die Freunde eine seltene Eishöhle, die eine unterirdische Welt aus glitzerndem Eis und geheimnisvollen Formationen bildete. Das Knirschen unter ihren Stiefeln hallte durch die Höhle, während sie sich in der frostigen Umgebung verloren.

Doch als sie ein paar Tage später eine weitere Höhle erkundeten, geschah das Unglück. Uwe rutschte auf dem glatten Boden aus und verknackste sich den Fußknöchel. Es war eine schmerzhafte Verletzung, die ihren weiteren Planungen einen Strich durch die Rechnung machte. Uwe musste seinen Fuß eingipsen lassen und konnte nur noch mit Mühe und Krücken humpeln. Trotzdem beschlossen sie, ihren Urlaub nicht abzubrechen. Wolfgang unterstützte seinen Freund, wo er nur konnte. Sie verbrachten ihren letzten Tag bei einer entspannten Flussschifffahrt auf der Donau. Während Uwe seinen Fuß hochlegte und die vorbeiziehende Landschaft genoss, erinnerten sich die Freunde an all die Abenteuer, die sie bereits gemeinsam erlebt hatten, und planten ihre nächste Reise.

Am Ende war der Urlaub zwar nicht so perfekt gewesen, wie es sich zu Beginn vorgestellt hatten, aber es war trotzdem eine Reise voller unvergesslicher Momente und die Bestätigung ihrer starken Freundschaft, die allen Widrigkeiten trotzte.

 

Nichts verpassen!

Bestellen Sie unseren Sondernewsletter und erhalten Sie die aktuelle Europageschichte täglich morgens in Ihrem E-Mail Postfach! Jetzt den Sondernewsletter bestellen!

Diese Geschichten sind bereits in unserer Reihe “Kreuz und quer durch Europa” erschienen:

  1. Wanderung von Pub zu Pub. Auf Europareise in Schottland
  2. Mit dem Trabbi zum Balaton. Eine Geschichte zum Erinnern
  3. Zum Rösti-Essen auf die Alm. Eine Europageschichte zum Vorlesen
  4. El Clásico in Barcelona. Eine kostenlose Europageschichte zum Vorlesen
  5. Bella Italia in Castrop-Rauxel. Eine Europageschichte für die Senioren
  6. Segeltörn in der Adria. Eine kostenlose Europageschichte zum Vorlesen
  7. Mit dem Bulli in den Balkan. Eine Europageschichte zu Albanien
  8. Lipica – Eine pferdeverrückte Stadt. Eine Europageschichte zu Slowenien
  9. Sehnsucht nach Serbien. Eine kostenlose Europageschichte zum Vorlesen
  10. Very British! Eine Europageschichte für Senioren
  11. Danish Dynamite. Eine dänische Geschichte zur Europameisterschaft
  12. Radtour nach Brüssel. Eine kostenlose Europageschichte

Gefallen Ihnen die Geschichten? Sind Sie auf der Suche nach weiteren Geschichten für die Begleitung von Senioren und Menschen mit Demenz? Über aktuelle Entwicklungen aus dem Bereich der Seniorenarbeit und Ideen und Materialien für die Beschäftigungs- und Betreuungsarbeit informieren wir Sie hier!

 

 

Monika

© by Monika Kaiser. Buchhändlerin, Betreuungskraft, Autorin bei Mal-alt-werden.de

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert