Dornröschen war ein schönes Kind. Aktivierungs- und Beschäftigungsideen zum beliebten Kinderlied
Das Märchen “Dornröschen” gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Märchen der Gebrüder Grimm. Und auch das Kinderlied “Dornröschen war ein schönes Kind” ist in aller Munde und wird seit Generationen von Kindern gerne gesungen.
Wir stellen Ihnen heute sowohl das Kinderlied vor, als auch Aktivierungsideen, mit denen Sie Beschäftigungseinheiten zu dem Thema Märchen oder ganz speziell “Dornröschen” gestalten können.
Dornröschen war ein schönes Kind. Aktivierungs- und Beschäftigungsideen zum beliebten Kinderlied
Dornröschen war ein schönes Kind,
schönes Kind, schönes Kind,
Dornröschen war ein schönes Kind,
schönes Kind.
Dornröschen, nimm Dich ja in acht,
ja in acht, ja in acht! Dornröschen …
Da kam die böse Fee herein,
Fee herein, Fee herein. Da kam …
Dornröschen schlafe hundert Jahr,
hundert Jahr, hundert Jahr! Dornröschen …
Da wuchs die Hecke riesengroß,
riesengroß, riesengroß. Da wuchs die Hecke …
Da kam ein junger Königssohn,
Königssohn, Königssohn. Da kam ein junger …
Dornröschen wache wieder auf,
wieder auf, wieder auf! Dornröschen …
Da feiern sie das Hochzeitsfest,
Hochzeitsfest, Hochzeitsfest. Da feiern sie …
Gedächtnistraining
Wörter mit Rose
Rosenblüte, Wildrose, Stockrose, Rosenheim, Pfingstrose, Almrose, Gürtelrose, Roselia, Seerose, Arthrose, Bergrose, Dextrose, Edelrose, Duftrose, Dornrose, Heckenrose, Rosenrot, Beetrose, Rosenwasser, Rosenmontag, Alpenrose, Heiderose, Rosenbeet, Rosenöl, Rosenduft, Rosentopf, Rosengarten, und, und, und …
Können die teilnehmenden Senioren das Märchen von Dornröschen nacherzählen? Geben Sie wenn nötig Tipps zur Handlung bzw. Reihenfolge durch einzelne Stichwörter…
Bewegung
Natürlich können Sie das Lied zum Märchen auch mit Bewegungselementen untermalen. Das steigert erfahrungsgemäß die Aufmerksamkeit der Teilnehmenden und fördert sowohl die Koordination als auch die Beweglichkeit.
Die jeweilige Bewegung wird während der gesamten Strophe mehrmals wiederholt.
Hier finden Sie ein paar Vorschläge für passende Bewegungselemente zu dem Lied “Dornröschen war ein schönes Kind”
Dornröschen war ein schönes Kind
Sich pantomimisch mit einer fiktiven Bürste die (langen!) Haare kämmen
Dornröschen, nimm Dich ja in acht
Warnend den rechten Zeigefinger heben, zwischendurch senken und anschließend erneut wieder heben
Da kam die böse Fee herein
Grimmig gucken und mit den Händen einen spitzen Feenhut auf dem Kopf (alternativ vor der Brust) formen; auf der Stelle gehen
Dornröschen schlafe hundert Jahr
die Hände zusammenlegen und an eine Wange legen, wer möchte, darf die Augen schließen
Da wuchs die Hecke riesengroß
beide Arme nach oben in die Luft strecken, die Senioren bilden so gemeinsam eine hohe Hecke
Da kam ein junger Königssohn
mit einem fiktiven Schwert die “Hecke” durchstoßen
Dornröschen wache wieder auf
gemeinsam im Takt klatschen
Da feiern sie das Hochzeitsfest
schunkeln (je nach Ressourcen der Teilnehmenden und der Gruppenzusammensetzung mit einhaken oder ohne)
Noch mehr Tipps und Anleitungen für die Sitzgymnastik mit Senioren finden Sie in der Übersicht Gymnastik-Übungen.