
Heute haben wir wieder einige Fragen für die Biografiearbeit zusammengestellt. Alle Fragen, die wir für Sie gesammelt haben, drehen sich rund um den Herbst. Die Jahreszeit der Äpfel, der fallenden Blätter, der Igel, der Waldspaziergänge, der dicken Jacken, der Stürme und der fliegenden Drachen. Nutzen Sie unsere Fragen, wie immer, bitte nur als Anregungen und vermeiden Sie es Ausfragesituationen zu schaffen. Die Fragen sollen nur Beispiele sein und es erleichtern ein Gespräch einzuleiten.
Fragen rund um Wald und Wiese
- Haben Sie schon mal Kastanien und Eicheln gesammelt?
- Wenn ja: Wo? Was haben Sie mit den Kastanien und Eicheln gemacht?
- Haben Sie schon einmal einen Igel gesehen?
- Wenn ja: Wo?
- Mögen Sie das bunte Laub im Herbst?
- Machen Sie gerne Herbstspaziergänge?
- Wenn ja: Wo unternehmen Sie gerne Herbstspaziergänge? Oder, wo würden Sie gerne Herbstspaziergänge unternehmen?
Fragen rund um das Herbstwetter
- Welches Wetter empfinden Sie als typisch für den Herbst?
- Was unternehmen Sie gerne an einem „goldenen Herbsttag“?
- Erinnern Sie sich noch an einen heftigen Herbststurm? Erzählen Sie davon!
Fragen rund um das Essen im Herbst
Anzeigen:
- Mögen Sie gerne Wildgerichte? Wenn ja, welche?
- Essen Sie gerne Pilze?
- Haben Sie schon mal selbst Pilze gesammelt? Welche essbaren Pilze kennen Sie?
- Mögen Sie Maronen? Wenn ja, wie mögen Sie sie zubereitet?
- Welche anderen Gerichte gehören für Sie zum Herbst dazu?
Fragen rund um fliegende Drachen
- Haben Sie schon einmal einen Drachen steigen lassen?
- Wenn ja: Wo haben Sie ihn steigen lassen? Erinnern Sie sich noch an Tricks und Tipps, um den Drachen in die Luft zu bekommen?
- Haben Sie schon mal selbst einen Drachen gebaut?
- Wenn ja: Konnten Sie ihn auch steigen lassen? Wie sah er aus?
Fragen rund um Herbsturlaube
- Haben Sie schon einmal einen schönen Herbsturlaub unternommen?
- Wenn ja, wo ging die Reise hin?
- Würden Sie im Herbst gerne mal an einen besonderen Ort reisen? Falls ja, wohin?
Wir feiern 2021 Geburtstag.
Wir werden 10 Jahre alt und können es selbst kaum glauben. Selbstverständlich haben wir ein paar schöne Dinge für unser Geburtstagsjahr vorbereitet. Dazu gehört auch ein Online-Seminar, dass ich anlässlich unseres Geburtstags konzipiert habe:
"Best of Mal-alt-werden.de" NEUER Termin am 9. und 23.06.2021
Hier können Sie sich das Seminar ansehen und sich anmelden!*
- Kann von Betreuungskräften als Pflichtfortbildung genutzt werden
- Qualität! Kleine Gruppe. Intensiver Austausch. Aktive Beteiligung.
- Großer Ideenfundus für die Praxis
Herzliche Grüße
Natali Mallek
Anzeigen: