Auf dem Rummel – Eine Bewegungsgeschichte

Für diese Bewegungsgeschichte benötigen Sie Tücher oder Servietten in den Farben gelb, orange, rot, rosa, lila, grün und blau. Jeder Teilnehmer bekommt ein farbiges Tuch. Wenn in der Geschichte die entsprechende Farbe vorgelesen wird winken alle Teilnehmer, die eine Tuch dieser Farbe haben (z.B. rot), mit dem Tuch in der Luft. Bei ‘bunt’ winken alle Teilnehmer mit ihren Tüchern.

 



Auf dem Rummel

Endlich wieder Kirmes! Einmal im Jahr ist das ganze Dorf auf dem Marktplatz versammelt und feiert.

Um uns herum sind die grünen Bäume mit roten und gelben Wimpeln geschmückt. Schon von Weitem kann man das große, bunte Riesenrad entdecken.

Alles duftet nach Bratwürstchen, Zuckerwatte, Popcorn und süßen bunten Bonbons.

Unser erstes Ziel ist das Kettenkarussell. Die Gondeln sind blau, gelb, rot, lila und grün und mit bunten Blumen verziert. Wir setzen uns und lassen uns den Wind um die Nase wehen.

Die gelbe Sonne strahlt heute kräftig vom blauen Himmel herab und wärmt schon so sehr, dass eine leichte Strickjacke reicht. Nach dem Ausflug auf dem Kattenkarussell verwöhnen wir uns mit klebriger Zuckerwatte. Die Zuckerwatte gibt es mittlerweile auch in den Farben rosa, blau, gelb und grün zu kaufen. Lecker – wie jedes Jahr!

Da die süße Zuckerwatte ja bekanntlich Durst macht, gibt es danach frischen gelben Orangensaft und goldenen Apfelsaft.

Gestärkt machen wir uns auf den Weg zum Dosenwerfen. Wir müssen nicht lange anstehen. Wir suchen uns einen grünen und einen lila Ball aus und – Treffer! Als Preis bekommen wir einen bunten Plüschhund. Der ist mit seinem halben Meter Länge gar nicht mal so klein…

Wir tragen unseren bunten Plüschhund über die grüne Wiese. An einem Stand am Ende der grünen Wiese gibt es rote Luftballons. Jeder von uns bekommt einen. An einem schönen Plätzchen lassen wir die Ballons in den blauen Himmel steigen. Wir schauen ihnen noch lange verzaubert hinterher…die gelben Sonnenstrahlen färben die roten Luftballons in der Ferne orange.

Gemütlich machen wir uns weiter auf den Weg zum Riesenrad. Je näher wir kommen, desto größer wird es. Seine bunten Gondeln glitzern im gelben Sonnenlicht und es ertönt die bekannte Riesenrad-Melodie. Unser bunter Plüschhund bekommt einen eigenen Sitzplatz. Auch wir setzen uns und sind voller Vorfreude.

Endlich geht es los und das bunte Riesenrad dreht sich langsam. Von oben haben wir den besten Ausblick über die ganze Festwiese. Neben uns steigen noch mehr rote Ballons in den Himmel. Wir schauen auf den rosa Zuckerwatte-Stand. Daneben steht der Losverkäufer mit seinen grünen Losen. Der Bratwurst-Stand hat ein gelbes Schild auf dem Dach. Viele Leute mit bunten Kappen und Hüten stehen dort an und warten auf ihr Mittagessen.

Von hier oben können wir sogar das Pony-Reiten beobachten. Die Kinder scheinen wirklich viel Spaß zu haben – auch noch hier oben hört man ihr kichern.

Irgendwann ist auch die schönste Fahrt im bunten Riesenrad zuende. Wir steigen aus unseren roten, orangenen, blauen, lila, rosa und grünen Gondeln und entscheiden, dass jetzt der richtige Moment für eine Bratwurst mit gelbem Senf ist.

Auf dem Rummel schmeckt sie doch am Besten!

Eine große Auswahl an Bewegungsgeschichten finden Sie im Buch “Geschichten zum Bewegen” aus der SingLiesel Mal-alt-werden.de-Edition. Unsere Buchvorstellung dazu können Sie sich hier gerne ansehen!

Annika

© by Annika Schneider. Staatlich examinierte Ergotherapeutin, Chefredakteurin von Mal-alt-werden.de. Bücher von Annika Schneider finden Sie hier.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert