Arbeitsblätter im PDF-Format
- Arbeitsblatt- Wortgitter Frühlingsblüher (schwer)
- Arbeitsblatt- Konzentration: Zahlenreihe (schwer)
- Arbeitsblatt- Konzentration: Buchstabenfolge (sehr schwer)
- Arbeitsblatt- Redensarten: Namen (leicht)
- Arbeitsblatt- Kreativität: Künstlername gesucht (schwer)
- Wortgitter- Urlaubsländer (leicht)
- Wortgitter- Sommerblumen (leicht)
- Quersummen bilden (leicht)
- Wortgitter- Berufe (leicht)
- Ausschließen- Berufe (leicht)
- Zuordnen- Berufe (leicht)
- ABC-Sammlung „Obst“ (leicht)
- Wortgitter- Früchte (leicht)
- Wissen- Früchte (leicht)
- ABC-Sammlung „Gemüse“ (leicht)
- Wissen- Gemüse (leicht)
Gedächtnistraining für Senioren findet meist in geselligen Runden statt. Viele der Aufgaben werden an der
Tafel, dem Flip-Chart oder mündlich bearbeitet. Trotzdem ist es auch wichtig, dass die Senioren in Gedächtnistrainingsstunden auch selbst etwas schreiben. Viele Senioren schreiben nicht mehr sehr häufig. Der Kugelschreiber wird manchmal nur noch zu dem Zweck gezückt die wöchentliche Einkaufsliste zu verfassen. Mit Übungsblättern kann dem Nicht-schreiben entgegengewirkt werden. Wer sich nicht auf Arbeitsblätter beschränken möchte, findet auf Mal-alt-werden.de mittlerweile über 200 kostenlose Übungen für das Gedächtnistraining.
Übungsblätter für Menschen mit Demenz
Auch Menschen mit einer leichten Demenz können von dem Einsatz der kostenlosen Übungblätter auf
„Mal-alt-werden“ profitieren. Die Arbeitsblätter im PDF-Format sind in verschiedene Schwierigkeitsstufen unterteilt. Die leichten und sehr leichten Arbeitsblätter sind in der Arbeit mit und der
Beschäftigung von Demenzkranken erprobt worden.
Natürlich ist jeder Demenzkranke anders und das bedeutet, dass immer individuell entschieden werden muss, ob ein Arbeitsblatt für einen Menschen mit Demenz geeignet ist oder zu einer Überforderung führen würde.
Kostenlose Arbeitsblätter
Die Übungsblätter auf „Mal-alt-werden“ sind im PDF-Format und werden kostenlos zur Verfügung gestellt. Sie können in der Arbeit mit Senioren und Menschen mit Demenz genutzt werden. Die Sammlung der Arbeitsblätter wird ständig erweitert. Um über neue Arbeitsblätter und andere Beiträge auf „Mal-alt-werden“
zeitnah informiert zu werden, lohnt es sich den Newsletter zu bestellen.
Anzeigen:
Anzeigen: