Hyazinthe, Maiglöckchen, Vergissmeinnicht. Ein ABC – Übungsblatt zu dem Thema Frühlingsblumen

Bei der heutigen Wortfindungsübung suchen wir Frühlingsblumen, die mit den Buchstaben M, S, N, V und K beginnen. Das Arbeitsblatt mit der Übung können Sie hier kostenlos herunterladen und ausdrucken.
abc-uebung-fruehlingsblumen-arbeitsblatt-1Ein ABC – Übungsblatt zu dem Thema Frühlingsblumen
Verteilen Sie an jeden Teilnehmenden der Gedächtnisrunde ein Arbeitsblatt und einen Stift (Bleistift oder Kugelschreiber). Zu Beginn kann jeder für sich nach Frühlingsblumen mit dem jeweiligen passenden Anfangsbuchstaben suchen. Im Anschluss vergleichen Sie die Blumen, die gefunden worden sind.
Mit Gruppen, deren Teilnehmern das Schreiben schwerfällt, sammeln Sie die Frühlingsblumen einfach im Gespräch. Tauschen Sie sich im Anschluss über Tipps zur Blumenpflege, der besten Pflanzzeit etc. aus.
2023: Fortbildungen für Interessierte und als Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte
- 01.03.2023 und 8.03.2023. Best of Mal-alt-werden 2-tägig
- 22.03.2023. Flügel der Fantasie. Gedächtnistraining, das Kreativität fördert
- 29.03.2023. Märchenhaftes Gedächtnistraining. Zauberhafte Ideen für die Praxis
Beispiele für Frühlingsblumen
M – Maiglöckchen, Mohnblume, Märzbecher…
S – Sternhyazinthe, Strahlenanemone, Stiefmütterchen, Schwertlilie…
N – Narzisse, Nelke, Nachtviole…
V – Veilchen, Vergissmeinnicht…
K – Krokus, Küchenschelle, Klatschmohn, Knotenblume, Kegelblume…
Vielen Dank für eure Arbeitsblätter. Ich verwende sie regelmäßig beim Rot-Kreuz-Besuchsdienst in einer Wohnanlage für ältere Menschen.