ABC-Übungsblatt Schwangerschaft. Gedächtnistraining für Senioren zum Ausdrucken
Auf diesem Arbeitsblatt für das Gedächtnistraining mit Senioren und Menschen mit Demenz haben wir eine Übung zu dem Thema Schwangerschaft vorbereitet.
Auf diesem Arbeitsblatt für das Gedächtnistraining mit Senioren und Menschen mit Demenz haben wir eine Übung zu dem Thema Schwangerschaft vorbereitet.
Gedichte für Senioren sind sehr beliebt und besonders gut kommen sie an, wenn die Senioren Reimwörter ergänzen können.
Das Spiel “Ich packe meinen Koffer” kennen wahrscheinlich die meisten. Man kann es zu vielen Themen abwandeln. In diesem Fall, nennen die Teilnehmer Dinge, die Sie für die Versorgung eines Babies brauchen. Jeder Teilnehmer nennt eine
Für diese Bewegungsgeschichte benötigen Sie für jeden Teilnehmer ein oder zwei Babysachen (Fläschchen, Schnuller, Strampler, Lätzchen, Mütze, Windel, Schühchen, Rassel…). Jedesmal, wenn in der Geschichte das Wort ‘Baby’
Für dieses Spiel brauchen Sie entweder einige kleine Säckchen oder einen großen Beutel. Es wird entweder ein Gegenstand in jeweils ein kleines Säckchen getan, oder es werden mehrere Gegenstände in den großen Beutel gegeben. Die Gegenstände werden
Eine Aktivierungskiste mit:
Umstandskleidung
Saure Gurken
Nuss-Nougat-Creme
Babypuppe
Babystrampler
Still- oder großes Kopfkissen
Massageöl
(Himbeerblätter-) Tee
Die Materialien werden von den Teilnehmern der 10-Minuten-Aktivierung
Bei dieser ABC-Sammlung, die gut als Übung für das Gedächtnistraining mit Senioren genutzt werden kann, dreht sich alles um das Thema Schwangerschaft.
A nkunft
abybauch
C TG
D ammschnitt
E ntbindungstermin
F ruchtwasser
G eburt
H ebamme
I
J unge
K
Dieses Zuordnungsspiel muss nur noch ausgedruckt, laminiert und ausgeschnitten werden. Wenn Sie kein Laminiergerät* haben, können Sie den Text auch auf Tonkarton kleben. Es kann wie “Memory” gespielt werden oder einfach “nur” zusammen gelegt
Bei dieser Übung für das Gedächtnistraining mit Senioren, wurden in die folgende kleine Ansprache Sprichwörter rund um das Thema Kinder eingebaut. Die Sprichwörter sollen jeweils von den Teilnehmern ergänzt werden.
Liebe Bewohner/Gäste/Kursteilnehmer,