Verschlagwortet: Liedergeschichten
Singen Sie an den angegebenen Stellen der Liedergeschichte die angegebene Strophe von dem Volkslied “Das Wandern ist des Müllers Lust”.
Wandertag bei Müllers
Lotte und Karlchen Müller sind schon ganz aufgeregt: “Mama, wann geht es endlich los?” Weiterlesen...
Singen Sie die angegebenen Strophen des Liedes “Mein Vater war ein Wandersmann” an den dafür vorgesehenen Stellen in der Geschichte.
Mein Vater war ein Wandersmann
Gewandert bin ich schon immer gerne. Früher als Kind immer an der Seite meines Vaters. Ich habe es geliebt Weiterlesen...
Singen Sie bei dieser Liedergeschichte an den angegebenen Stellen die erste Strophe des entsprechenden Kuckucksliedes. So fern die Gruppe es wünscht, kann auch das gesamte Lied gesungen werden. Stöbern Sie auch in unseren anderen Geschichten Weiterlesen...
Lesen Sie den Senioren die Liedergeschichte langsam vor. An den passenden Stellen wird die (angegebene), Strophe des Liedes “Im Märzen der Bauer” gesungen.
Im Märzen der Bauer – Eine Liedergeschichte für den Frühling
Wenn der Winter vorbei ist und alle sich auf den Frühling freuen, beginnt für Weiterlesen...
Lesen Sie den Senioren die Liedergeschichte langsam vor. An den passenden Stellen wird die (angegebene), Strophe des Liedes “Die Vogelhochzeit” gesungen.
Dirk Drossel war überglücklich als Anna Amsel vor ein paar Monaten seinen Heiratsantrag Weiterlesen...
Singen Sie bei dieser Liedergeschichte die angegebene Strophe der entsprechenden Lieder rund um den Tannenbaum. Wenn es von den Gruppen gewünscht wird darf natürlich, wie auch bei all unseren anderen Geschichten Weiterlesen...
Lesen Sie den Senioren die Liedergeschichte langsam vor. An den passenden Stellen wird die (angegebene), Strophe des Liedes “Schneeflöckchen, Weißröckchen” gesungen.
Schneeflöckchen, Weißröckchen
Jule war gerade mit den Hausaufgaben fertig geworden. Sie setzte sich Weiterlesen...
Singen Sie an den angegebenen Stellen die entsprechende Stelle des Liedes “Du, du liegst mir am Herzen”.
Alle guten Dinge sind? Vier!
“Nun wollen wir auf die vergangenen 50 Jahre anstoßen!”, Kunibert erhob sein Glas und prostete den Gästen zu. 50 Jahre Weiterlesen...