Verschlagwortet: Liedergeschichten
In dieser Liedergeschichte dreht sich alles um das Lied “Am Brunnen vor dem Tore” singen Sie an den angegebenen Stellen die angegebene Strophe.
Am Brunnen vor dem Tore
Helmuth ist in einem kleinen Dorf aufgewachsen. Seine Eltern hatten einen beschaulichen Hof. Weiterlesen...
In dieser Liedergeschichte dreht sich alles um das Lied “Kein schöner Land in dieser Zeit”. Singen Sie an den angegebenen Stellen die angegebene Strophe.
Kein schöner Land in dieser Zeit
“Inge, hast du meine Jacke gesehen?” rief Götz seiner Frau zu, die sich Weiterlesen...
Singen Sie bei diser Liedergeschichte für Senioren an den gekennzeichneten Stellen die angegebene Strophe des Liedes “Lustig ist das Zigeunerleben”.
Zelten im Wald
Werner freute sich schon das ganze Jahr darauf und an diesem Wochenende war es so weit: Weiterlesen...
Singen Sie an den entsprechenden Stellen die erste Strophe des angegebenen Liedes. Wenn die Gruppe es wünscht, kann auch jeweils das ganze Lied gesungen werden. In diesem Fall muss allerdings ausreichend Zeit eingeplant werden.
Der Weltenbummler
Harry saß mit seiner Weiterlesen...
Singen Sie an den entsprechenden Stellen die angegebene Strophe des Liedes “Grün, grün grün sind alle meine Kleider”. Auch andere Geschichten für Senioren finden Sie bei uns in Hülle und Fülle.
Über die Männer
Irmi, Rosi, Hanni und Anna treffen sich Weiterlesen...
Hier finden Sie eine Liedergeschichte zu dem Volkslied “Die Gedanken sind frei”. Die Geschichte kann in Gruppenangeboten und Weiterlesen...
In dieser Liedergeschichte geht es rund um das beliebte Volkslied “Jetzt kommen die lustigen Tage”. Lesen Sie die Geschichte langsam vor und singen Sie an den markierten Stellen die entsprechende Strophe.
Jetzt kommen die lustigen Tage
Greta. Das war der Name, den Helmut Weiterlesen...
In dieser Liedergeschichte dreht sich alles um das Lied “Trarira, der Sommer der ist da”. Singen Sie an den angegebenen Stellen die angegebene Strophe.
Trarira, der Sommer, der ist da
Luise war ein echtes Sommerkind. Ihre Mutter sagte immer, das läge daran, dass Luise Weiterlesen...
Singen Sie an den entsprechenden Stellen die erste Strophe des angegebenen Liedes. Je nach Wunsch und Möglichkeit der Gruppe, können Sie auch jeweils das ganze Lied singen.
Karsten und Simone
Lebenslustig, immer in Bewegung, immer ein Funkeln in den Augen: So würden Weiterlesen...
Andi sitzt mit seinen Enkeln auf dem Sofa. Sie spielen Mensch-ärgere-dich-nicht. Heute ist sein Geburtstag und er macht das, was er am liebsten macht – Zeit mit seinen Enkeln verbringen. Während seine Frau und die Kinder den Kaffeetisch abräumen, Weiterlesen...