Highlights aus unserem Exklusivbereich:
Weihnachtszeit ist …?
a) Tortenzeit
b) Kuchenzeit
c) Plätzchenzeit (Lösung)
Lebkuchen- und Murbeteigplätzchen zählen zu den?
a) Dauerbackwaren (Lösung)
b) Kaltbackwaren
c) Langbackwaren
Was bedeutet “Plätzchen”?
a) zerdrückter Teigklumpen
b) flach geformter Kuchen (Lösung)
c) ausgerollte Praline
Welche Plätzchenart wird “ausgemodelt”?
a) Spekulatius und Springerele (Lösung)
Kennen Sie schon unsere App?
25 Themenrätsel, 53 Rätsel mit verdrehten Sprichwörtern, Schlagern und Volksliedern. 11 tolle Ergänzungsrätsel: Gegensätze, Märchensprüche, Sprichwörter vorwärts und rückwärts, Zwillingswörter, berühmte Paare, Volkslieder, Schlager, Redewendungen, Tierjunge UND Tierlaute. Die ERSTEN drei Rätsel in jeder Kategorie sind dauerhaft KOSTENLOS.
Hier runterladen!
25 Themenrätsel, 53 Rätsel mit verdrehten Sprichwörtern, Schlagern und Volksliedern. 11 tolle Ergänzungsrätsel: Gegensätze, Märchensprüche, Sprichwörter vorwärts und rückwärts, Zwillingswörter, berühmte Paare, Volkslieder, Schlager, Redewendungen, Tierjunge UND Tierlaute. Die ERSTEN drei Rätsel in jeder Kategorie sind dauerhaft KOSTENLOS.
Hier runterladen!
b) Spritzgebäck und Mürbeteigplätzchen
c) Vanillekipferl und Ochsenaugen
Wie heißt der bekannteste Christstollen?
a) Münchenener Weihnachtsstollen
b) Berliner Winterstollen
c) Dresdner Stollen (Lösung)
Womit werden Lebkuchen meist gesüßt??
a) Säfte und Puderzucker
b) Sirup, Honig und Kandiszucker (Lösung)
c) Hagelzucker und Agavendicksaft