
Material (Beispielhaft):
Eine Aktivierungskiste mit:
Tanzschuhe
Alte Schallplatten mit Tanzmusik
Bilder von Tanzpaaren
Ballettschuhe
Hasenpfote (Attrappe)
rote Rose
Kastagnetten
Sichtung des Materials
Die Materialien werden von den Teilnehmern der 10-Minuten-Aktivierung in die Hände genommen und nach Möglichkeit benannt. Wie zu jedem anderen Zeitpunkt der 10-Minuten-Aktivierung sind Geschichten aus dem Leben der Teilnehmer herzlich willkommen.
Beispiele für biografieorientierte Fragen zum Thema
Können Sie Tanzen? Wenn ja, welche Tänze?
25 Themenrätsel, 53 Rätsel mit verdrehten Sprichwörtern, Schlagern und Volksliedern. 11 tolle Ergänzungsrätsel: Gegensätze, Märchensprüche, Sprichwörter vorwärts und rückwärts, Zwillingswörter, berühmte Paare, Volkslieder, Schlager, Redewendungen, Tierjunge UND Tierlaute. Die ERSTEN drei Rätsel in jeder Kategorie sind dauerhaft KOSTENLOS.
Hier runterladen!
Waren Sie früher in einer Tanzschule? Wenn ja, erinnern Sie sich noch an Ihre erste Tanzstunde?
Zu welchen Gelegenheiten wurde früher getanzt?
Welche Kleidung wurde getragen?
Zu welcher Musik wurde getanzt?
Beispiele für kleine Bewegungsübungen/ Wahrnehmungsübungen
Die Kastagnetten “klappern” lassen
An der Rose riechen (Dornen entfernen!)
Tanzschritte zeigen (ist teilweise auch im Sitzen möglich)
Die Tanzmusik hören
Beispiele für kleine Gedächtnistrainingsaufgaben
Die (vorher besprochenen) Gegenstände abdecken und dann erinnern
Die Tanzpaarbilder verschiedenen Tanzstilen zuordnen
Lieder/Stücke aufzählen zu denen man Walzer (oder einen anderen Tanz) tanzen kann