Filme für Demenzkranke. Ein Tag am Meer

Hinweis: Materialien bekommen wir als kostenlose Rezensionsexemplare zugesandt

Verlag: Verlag an der Ruhr

Inhalt

Ein Tag am Meer* ist der zweite Film vom Verlag an der Ruhr, der speziell an die Bedürfnisse und Fähigkeiten von Menschen mit Demenz angepasst ist. Bereits im Herbst 2014 ist der Film Eine Wanderung in den Bergen erschienen. Das Medienset besteht aus einer Film-DVD, einem Begleitheft mit Aktivierungseinheiten zu jedem Kapitel des Films und 24 großen Bildkarten.

Der Film gliedert sich in diese acht Kapitel: 1. Am Hafen, 2. Besuch in der Mühle, 3. Im Strandkorb, 4. Spaziergang in den Dünen, 5. Auf dem Leuchtturm, 6. Die Teestunde, 7. Ausritt am Strand, und 8. Sonnenuntergang am Meer. Zu jedem der acht Kapitel gehören je drei große Bildkarten.

Den Film ‘Eine Wanderung in den Bergen” vom Verlag an der Ruhr haben wir Ihnen hier bereits vorgestellt

Höhen und Tiefen

Inhaltlich begleitet der Film ein Paar an einem Tag am Meer. Dabei durchwandert das Pärchen gemeinsam mit dem Zuschauer acht Stationen. Der Film lebt von klaren, deutlichen, ruhigen Bildern und wird von harmonischer Musik, bekannten Liedern (melodisch) und Küsten- und Strandgeräuschen untermalt. Dabei verzichten die Macher ganz bewusst auf Nahaufnahmen von Personen und auf Dialoge, um dem Betrachter Zeit und Fantasie für die eigenen Erinnerungen und Gedanken zu lassen.

Der Film umfasst ingesamt ca. 66 Minuten, ist aber in acht Kapitel unterteilt, die durch kurze Sequenzen mit Bildern von Wellen voneinander getrennt sind. So kann der Film als Ganzes oder die einzelnen Kapitel seperat gezeigt werden. In dem Begleitheft bekommen Sie zu jedem Kapitel Anregungen für Wahrnehmungsübungen, Gedichte, Liedtexte, Übungen für Gedächtnistrainingseinheiten, Rezepte zum Kochen und Backen, Zitate zum Thema Meer, sowie Vorschläge für Impulsfragen und Gesprächsangebote nach Schauen einer Filmsequenz. Memorykarten mit Küstenbildern zum Auschneiden sind ebenfalls Bestandteil des Begleithefts.

Die Bildkarten zu den einzelnen Sequenzen sind aus stabiler Pappe und haben ungefähr das Format DinA4. Die Bilder sind von bester Qualität, mit scharfen Konturen und hohen Farbkontrasten. Der Verlag an der Ruhr hat für “Ein Tag am Meer” bewusst die Region Ostfriesland und die Insel Norderney gewählt um einen hohen Realitätsbezug zu schaffen. Für die heutigen Senioren war diese Region früher DAS Urlaubsziel und viele werden sich vielleicht sogar an die ein oder andere Ecke erinnern…

Fazit

“Ein Tag am Meer” ist ein wirklich gelungener, hoch qualitativer Film vom Verlag an der Ruhr für Menschen mit Demenz. Nicht nur dem Film, auch den Bildkarten und dem Begleitheft merkt man die Liebe zum Detail an. Der Film entführt den Zuschauer an einen erfüllten Tag am Meer und lässt Urlaubserinnerungen und -gefühle neu aufblühen… nicht nur bei Menschen mit Demenz.

Ein wichtiger Hinweis: Das Medienpaket zu “Ein Tag am Meer” beinhaltet beim Kauf die Vorführlizenz für Pflegeeinrichtungen

“Ein Tag am Meer” jetzt bei Amazon bestellen.*

Kennen Sie den Film? Wie gefällt er Ihnen? Welche Erfahrungen haben Sie damit gemacht? Hinterlassen Sie doch einfach einen Kommentar.

Annika

© by Annika Schneider. Staatlich examinierte Ergotherapeutin, Chefredakteurin von Mal-alt-werden.de. Bücher von Annika Schneider finden Sie hier.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert