Bunt sind schon die Wälder. Ein Rätsel zu dem Thema Herbst

Die heutigen Rätselfragen drehen sich alle rund um den Herbst. Vielleicht waren Sie schon mit den Senioren draußen und haben sich die Bäume angeschaut, die sich langsam verfärben?
Oder Sie haben Blätter gesammelt und einen Strauß mit Herbstblumen gepflückt? Im Herbst kann man viel sehen und spüren. Vertraute und bekannte Düfte kehren zurück. Früchte und Gemüse werden reif und erinnern an die Ernte und frische Gemüsesuppen.
Bringen Sie in diese Aktivierungseinheit frische Obst- und/oder Gemüsesorten mit. Vielleicht auch ein paar Ähren und frisch gebackenes Brot. Gestalten Sie im Anschluss an das Rätsel eine Übung zur Wahrnehmungsanregung. Schneiden Sie das Obst frisch auf und lassen Sie die Senioren davon probieren. Vielleicht haben Sie auch die Möglichkeit, eine Gemüsesuppe vorzubereiten, indem Sie gemeinsam das Gemüse schneiden.
Bieten Sie das frische Brot ebenfalls zum probieren an. Lassen Sie die Senioren an den Scheiben riechen.
Welche Erinnnerungen werden bei den Teilnehmenden wach? Was verbinden sie mit dem Herbst? Was mochten die Senioren an dieser Jahreszeit? Was war nicht beliebt?

Zu jeder der Fragen finden Sie in der Übung drei Antwortmöglichkeiten. Wenn Sie mit “fitteren” Gruppen zusammensitzen, probieren Sie doch einmal aus, ob die Senioren auch ohne die vorgegebenen Antworten auf die Lösung kommen.



Bunt sind schon die Wälder. Ein Rätsel zu dem Thema Herbst

Zwischen welchen Jahreszeiten liegt der Herbst?

1) zwischen Frühling und Sommer

2) zwischen Sommer und Winter (Lösung)

3) zischen Winter und Frühling

 

Welches Fest ist immer im Herbst?

1) Erntedankfest (Lösung)

2) Osterfest

3) Pfingstfest

 

Was passiert im Herbst mit den Laubbäumen?

1) sie bekommen neue Blüten

2) sie fangen an zu wachsen

3) sie verlieren ihre Blätter (Lösung)

 

Welches Lied passt zum Herbst?

1) Im Wald da sind die Räuber

2) Kuckuck rufts aus dem Wald

3) Bunt sind schon die Wälder (Lösung)

 

Welcher Baum verliert im Herbst keine Blätter?

1) Eiche

2) Fichte (Lösung)

3) Birke

 

Welche Pflanze blüht auch im Herbst?

1) Erika (Lösung)

2) Iris

3) Margerite

Kostenlose Anleitungen für herbstliche Bastelideen finden Sie zum Beispiel unter Basteln mit Kastanien.
Klassische und anregende Gedichte für die Herbstzeit haben wir unter dem Stichwort Herbstgedichte zusammengestellt.

Annika

© by Annika Schneider. Staatlich examinierte Ergotherapeutin, Chefredakteurin von Mal-alt-werden.de. Bücher von Annika Schneider finden Sie hier.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert