Wie nennt man den Tag der Arbeit noch?
a) Kampftag
b) Tag der Gerechtigkeit
c) Maifeiertag (Lösung)
Wofür wurde 1886 am 1. Mai gestreikt?
a) Den 8-Stunden Tag (Lösung)
b) Krankenversicherung für Arbeitnehmer
c) Einen Mindestlohn
Seit wann ist der 1. Mai in Deutschland ein Feiertag?
a) 1944
b) 1933 (Lösung)
c) 1977
Welcher Berliner Stadtteil ist besonders für Ausschreitungen bei Demonstrationen am 1. Mai bekannt?
a) Kreuzberg (Lösung)
25 Themenrätsel, 53 Rätsel mit verdrehten Sprichwörtern, Schlagern und Volksliedern. 11 tolle Ergänzungsrätsel: Gegensätze, Märchensprüche, Sprichwörter vorwärts und rückwärts, Zwillingswörter, berühmte Paare, Volkslieder, Schlager, Redewendungen, Tierjunge UND Tierlaute. Die ERSTEN drei Rätsel in jeder Kategorie sind dauerhaft KOSTENLOS.
Hier runterladen!
b) Friedrichshagen
c) Rahnsdorf
Was feiert die evangelische Kirche in Deutschland am 1. Mai?
a) Buß- und Bettag
b) Bitttag um gesegnete Arbeit (Lösung)
c) Arbeitsdankfest
Wer gilt in der katholischen Kirche als Patron der Arbeiter?
a) Josef (Lösung)
b) Jesus
c) Paulus