Ein kostenloses Rätsel rund um Hände und Füße. Für das Gedächtnistraining mit Senioren.
Wie wird der Griff genannt, der durch den Daumen des Menschen möglich wird?
a) Scherengriff
b) Feilengriff
c) Pinzettengriff (Lösung)
Wie viele Knochen hat die menschliche Hand?
a) 27 (Lösung)
b) 59
c) 11
Wie nennt man die Handfläche auch?
a) Handtasse
b) Handteller (Lösung)
c) Handschüssel
Wer malte das berühmte Bild der betenden Hände?
a) Dürer (Lösung)
b) Michelangelo
c) Vincent van Gogh
Wie nennt man die Hacke des Fußes noch?
a) Bache
b) Ricke
c) Ferse (Lösung)
Welcher Knochen ist NICHT Teil des Fußes?
a) Würfelbein
b) Musikknochen (Lösung)
c) Sesambein
Das Rätsel lässt sich ganz hervorragend in einem kostenlosen Gedächtnistraining für Senioren einsetzen.
Schöne Fragen 🙂
Nur… Die Hand hat nur 26 Knochen, da der Daumen, im Gegensatz zu den anderen Fingern, kein Mittelglied hat.