Wie wird der Griff genannt, der durch den Daumen des Menschen möglich wird?
a) Scherengriff
b) Feilengriff
c) Pinzettengriff (Lösung)
Wie viele Knochen hat die menschliche Hand?
a) 27 (Lösung)
b) 59
c) 11
Wie nennt man die Handfläche auch?
a) Handtasse
b) Handteller (Lösung)
c) Handschüssel
Wer malte das berühmte Bild der betenden Hände?
a) Dürer (Lösung)
25 Themenrätsel, 53 Rätsel mit verdrehten Sprichwörtern, Schlagern und Volksliedern. 11 tolle Ergänzungsrätsel: Gegensätze, Märchensprüche, Sprichwörter vorwärts und rückwärts, Zwillingswörter, berühmte Paare, Volkslieder, Schlager, Redewendungen, Tierjunge UND Tierlaute. Die ERSTEN drei Rätsel in jeder Kategorie sind dauerhaft KOSTENLOS.
Hier runterladen!
b) Michelangelo
c) Vincent van Gogh
Wie nennt man die Hacke des Fußes noch?
a) Bache
b) Ricke
c) Ferse (Lösung)
Welcher Knochen ist NICHT Teil des Fußes?
a) Würfelbein
b) Musikknochen (Lösung)
c) Sesambein
Das Rätsel lässt sich ganz hervorragend in einem kostenlosen Gedächtnistraining für Senioren einsetzen.