Dokumentation. Kostenlose Formulierungshilfen für den Bereich Bewegung.

Diese Formulierungshilfen für die Dokumentation von bewegungsorientierten Angeboten sind als Beispiele zu Verstehen. Dokumentation ist nur sinnvoll, wenn sich die individuellen Beobachtungen darin wiederspiegeln.

 

 

Hier die Beispiele:

Herr T. genoss den Applaus, als er “alle Neune” in der Kegelrunde getroffen hatte sichtlich. Er strahlte und errötete.

 

 

Frau I. ließ sich mit Hinweis, dass Sie auch “nur Zugucken” könne zur Teilnahme an der Sitzgymnastik motivieren.
In der Runde beteiligte sie sich dann aktiv, besonders an den Übungen für die Beine.

 

 

Herr R. ahmte die Übungen in der Sitzgymnastikrunde mit Zeitverzögerung nach.

 

 

Herr Z. lehnte die Teilnahme erst mit dem Worten “Das ist doch Weiberkram!” ab. Nach dem Hinweis, dass es sich bei Sitztanz um Gymanstik zu Musik handele,
ließ er sich zur Teilnahme motivieren.

 

 

Frau P. sagte in der Sitztanzrunde, dass sie nur gekommen sei, weil ihr der Tanz zu “Die kleine Schaffnerin” beim letzten Mal so gut gefallen habe.

 

 

Frau O. lachte ausgelassen, als sie beim Sitzfußball ein “Tor” schoss.

 

 

Im Anschluss an die Sitztanzgruppe sagte Frau Z., dass Sie schon lange nicht mehr so viel Spaß gehabt habe.

 

 

Die Sitzgymnastikübungen führte Herr U. ohne sichtbare Anstrengungen durch. Nach einem Kompliment zu seiner Beweglichkeit erzählte er, dass er schon immer viel Sport gemacht habe.

 

 

In der Sitzgymnastikrunde strengte sich Frau M. sichtlich an um die Übungen nachzuahmen. Auf den Hinweis, dass jeder nur so gut mitmachen soll wie er kann, entgegnete sie:
“Wer rastet, der rostet”

 

 

Natali

© by Natali Mallek. Dipl. Sozialpädagogin/ Sozialarbeiterin, Gedächtnistraininerin, Master of Arts "Alternde Gesellschaften", Gründerin von Mal-alt-werden.de. Bücher von Natali Mallek finden Sie hier. Fortbildungen mit Natali Mallek finden Sie hier.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert