
Der Bauernhof ist ein Ort, den viele Senioren aus Ihrer Kindheit und Jugend kennen (manche auch nicht nur aus ihrer Kindheit und Jugend). Wir haben unsere Arbeitsblätter für Senioren durchgeschaut und ein Arbeitsblatt mit Buchstabensalaten rund um den Bauernhof entdeckt. Dieses Arbeitsblatt haben wir überarbeitet und heute wieder für Sie eingestellt. Bitten Sie die Teilnehmer die Buchstaben der Buchstabensalate wieder in die richtige Reihenfolge zu bringen. Verteilen Sie dafür Kopien des Arbeitsblattes und dicke Bleistifte an die Teilnehmer. Stellen Sie außerdem Radiergummis bereit.
bauernhof-buchstabensalat-arbeitsblattWIENSCH: Schwein
UHK: Kuh
DERPF: Pferd
SAUM: Maus
FASCH: Schaf
GEIZE: Ziege
UHNH: Huhn
SANG: Gans
In Gruppen, in denen nicht mehr alle schreiben können, oder in denen die Teilnehmer viel Hilfestellung für die Lösung brauchen, kann auch in der Gruppe gearbeitet werden. Schreiben Sie die Buchstabensalate in diesem Fall für alle an die Tafel oder auf das Flip-Chart. Die Lösungen werden dann von den Teilnehmern gemeinsam gefunden.
Anzeigen:
So können Sie die Übung noch erweitern
Vielleicht sucht der ein oder andere Teilnehmer noch nach einer weiteren Herausforderung? Dann geben Sie ihm die folgende Aufgabe: Er soll so viele weitere Wörter aus den Buchstabensalaten bilden wie möglich. Bitte weisen Sie darauf hin, dass die Wörter nichts mit dem Thema zu tun haben und beliebig viele der Buchstaben enthalten können. Vielleicht haben Sie auch Lust weitere Regeln abzusprechen. Eine mögliche Regel wäre, dass weitere Buchstaben (also ein oder zwei) hinzugenommen werden können um neue Wörter zu bilden.
WIENSCH: Schwein, Wein, ein, in, nie, Schein, Ei, Eis, sie, wie, wen, sieh, Wien, Eins, hin
UHK: Kuh
DERPF: Pferd, er, der
SAUM: Maus, Sau, aus
FASCH: Schaf
GEIZE: Ziege, Ei, zeig, Geiz
UHNH: Huhn, Nu
SANG: Gans, an, sang
Wir feiern 2021 Geburtstag.
Wir werden 10 Jahre alt und können es selbst kaum glauben. Selbstverständlich haben wir ein paar schöne Dinge für unser Geburtstagsjahr vorbereitet. Dazu gehört auch ein Online-Seminar, dass ich anlässlich unseres Geburtstags konzipiert habe:
"Best of Mal-alt-werden.de" NEUER Termin am 9. und 23.06.2021
Hier können Sie sich das Seminar ansehen und sich anmelden!*
- Kann von Betreuungskräften als Pflichtfortbildung genutzt werden
- Qualität! Kleine Gruppe. Intensiver Austausch. Aktive Beteiligung.
- Großer Ideenfundus für die Praxis
Herzliche Grüße
Natali Mallek
Anzeigen: