Handarbeiten: Ein Buchstabenrätsel und ein lustige Zungenübung

Übungen für das Gedächtnistraining rund um das Thema Handarbeiten: Ein Arbeitsblatt mit einem Buchstabenrätsel und eine Zungenübung, bei der gerne gelacht werden darf.

PDF Download



Hier die Lösungen:

NEN: Nähen
NADKISSEN: Nadelkissen
WOL: Wolle
SICKN: Sticken
FNGERUT: Fingerhut
SITE: Spitze
NHKOB: Nähkorb
SRICKN: Stricken

So können fitte Teilnehmer weiter rätseln

NEN: Ahnen, Mahnen, Birnen, Sternen, brennen, kennen, föhnen, Runen, Ihnen, Zonen, Dünen, Minen, Urnen, bannen, Beinen, Bühnen, Dornen, Fahnen, gähnen, Bohnen, Daunen
NADKISSEN: ?
WOL: Wolke, Wollen
SICKN: Stricken
FNGERUT: ?
SITE: Sitze, Seite
NHKOB: ?
SRICKN: ?

Welche Wörter sind Ihnen und Ihrer Gruppe noch eingefallen? Vielleicht sogar welche zu den Buchstabensalaten, bei denen wir ratlos waren? Hinterlassen Sie doch gerne eine Kommentar…

Ein lustige Zungenübung zu dem Thema Handarbeiten

Schreiben Sie einige Sätze zu dem Thema Handarbeiten an Tafel oder Flip-Chart. Beispiele:

Der Knopf muss angenäht werden.
Die Wolle ist schön weich.
Der Name ist aufgestickt.
Benutz bitte einen Fingerhut.
Die Spitze ist sehr fein.
Das Garn ist im Nähkorb.
Stricken habe ich in der Schule gelernt.

Bitten Sie die Teilnehmer, die Sätze mit anderen Vokalen vorzulesen. Die Vokale werden im ganzen Satz durch einen einzigen Vokal ersetzt. Sie können die Übung gut mit dem Lied “Drei Chinesen mit dem Kontrabass” erklären. Dort wird ebenfalls in den Strophen nur ein Vokal genutzt und viele Senioren kennen das Lied. Sie können die Sätze einzeln vorlesen lassen oder die ganze Gruppe im Plenum gemeinsam lesen lassen. Bei schwächeren Gruppen ist das gemeinsame Lesen besser geeignet, damit sich niemand bloßgestellt fühlt.

Beispiele:

Dar Knapf mass anganaht wardan.
Dee Welle est schen weech.
Dir Nimi ist iifgistickt.
Bonotz botto oonon Fongorhot.
Duu Sputzu ust suhr fuun.
Däs Gärn äst äm Nähkärb.
Ströckön höbö öch ön dör Schölö gölörnt.

Natali

© by Natali Mallek. Dipl. Sozialpädagogin/ Sozialarbeiterin, Gedächtnistraininerin, Master of Arts "Alternde Gesellschaften", Gründerin von Mal-alt-werden.de. Bücher von Natali Mallek finden Sie hier. Fortbildungen mit Natali Mallek finden Sie hier.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert