Autor: Natali

Mitsprechgedicht: Erntedank

Ein gutes Jahr neigt sich dem Ende
Und mit der Arbeit fleißger… Hände

Wurde die Ernte eingebracht
Obst und Gemüse einge… macht

Zwetschgen und Äpfel – ein Genuss
kochten wir zu süßem… Mus

Die Gurken legten Weiterlesen...

München übertünchen: Ein Reimrätsel für das Oktoberfest

Das Oktoberfest ist nah, alle sind sie wieder da. Ich will nichts übertünchen, wir fahren auch nach… München. Der Bürgermeister, er heißt Jochen, hat es heute angestochen. Du fragst dich wohl was: Es war dieses… Fass. Natürlich gibt es hier, jede Menge Bier. Getrunken wird nicht aus dem Glas, getrunken wird heut` aus der… Maß. Es ist Zeit nach Haus zu geh`n. Das Oktoberfest war schön. So ein Spaß wie diesen, gibt`s nur auf den… Wiesen.

Dieses Reimrätsel und noch viele mehr finden Sie auch im Band Reimrätsel aus der SingLiesel Mal-alt-werden.de-Edition. Die Buchvorstellung dazu können Sie sich hier ansehen!

Biografische Fragen zum Thema Backen

Heute haben wir Fragen rund um die Biografiearbeit für Sie zusammengestellt, es geht um das Thema Backen. Nutzen Sie die Fragen als Anregungen und passen Sie die Fragen an die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe an.

Backen in alten Öfen

  • Erinnern Sie sich noch an Öfen, die mit Holz oder Kohle beheizt wurden? Wenn ja:
  • Wer hatte einen solchen Ofen?
  • Wo stand dieser Ofen?
  • Beschreiben Sie genau, wie der Ofen aussah…
  • Beschreiben Sie genau, wie der Ofen beheizt wurde…
  • Erinnern Sie sich an Backwaren, Gerichte, die in diesem Ofen etwas ganz Besonderes wurden?
  • Erinnern Sie sich an Backwaren, Gerichte, die in diesem Ofen nicht so gut gelangen?

Brot und Weiterlesen...