Ab in den Urlaub. Eine Zwillingswortgeschichte zum Vorlesen

Eine bewegte Zwillingswortgeschichte zum Geschichten vorlesen und Ergänzen zum Thema “Urlaub”

Ab in den Urlaub

Endlich ist es soweit: Familie Müller fährt mit



Mann und … (Maus)

in den Urlaub. Was war das für ein

Drunter und … ( Drüber)

bis alles eingepackt war. Aber mit

Geduld und … (Spucke)

passte dann doch alles in die Koffer. Herrn Müller kam es so vor, als ob Frau Müller das gesamte

Hab und … (Gut)

eingepackt hätte. Mit

Ach und … (Krach)

verstaute Herr Müller die Koffer im Auto.

Mit Kind… und (Kegel)

konnte es jetzt in den Urlaub gehen.

Übrigens waren die Kinder schon

Feuer und … (Flamme).

Die Müllers verabschiedeten sich noch von

Hinz und … (Kunz)

und schon fuhren sie los.

Mit

Saus und … (Braus)

ging es über die Autobahn.
Den Kindern wurde es hinten im Auto langweilig und sie stritten sich wie

Hund … (Katz).

Doch

ohne wenn und … (aber)

ging es weiter.

Ohne

Rast und … (Ruh)

fuhren die Müllers die lange Strecke bis zum Urlaubsort.

Es ging über

Stock … (Stein)

und durch

Höhen und … (Tiefen).

Endlich kamen sie mit

Sack und … (Pack)

im ersehnten Urlaubsort an. Sie brauchten für die Fahrt

sage und … (schreibe)

zehn Stunden.

Die Müllers waren

hin und … (weg)

von der Idylle. Sie ruhten sich erst einmal von der langen Fahrt aus und am nächsten Morgen begannen sie

frisch … und (fröhlich)

ihren Urlaub.

 

Noch mehr Zwillingswortgeschichten finden Sie in unserem Buch “Zwillingswortgeschichten”, das in der Reihe SingLiesel Kompakt erschienen ist.

Die Buchvorstellung können Sie sich gerne hier noch einmal ansehen!

Gefallen Ihnen die Geschichten? Sind Sie auf der Suche nach weiteren Geschichten für die Begleitung von Senioren und Menschen mit Demenz? Über aktuelle Entwicklungen aus dem Bereich der Seniorenarbeit und Ideen und Materialien für die Beschäftigungs- und Betreuungsarbeit informieren wir Sie hier!

Monika

© by Monika Kaiser. Buchhändlerin, Betreuungskraft, Autorin bei Mal-alt-werden.de

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert