10-Minuten-Aktivierung zu dem Thema Winter

Material (Beispielhaft)
Eine Aktivierungskiste mit:
Handschuhen
Schal
Mützen
Äpfel
Stoffschneemann
kahler Ast
Schlittschuh
Wenn möglich: echter Schnee
Sichtung des Materials
Die Materialien werden von den Teilnehmern der 10-Minuten-Aktivierung in die Hände genommen und nach Möglichkeit benannt. Wie zu jedem anderen Zeitpunkt der 10-Minuten-Aktivierung sind Geschichten aus dem Leben der Teilnehmer herzlich willkommen.
Beispiele für biografieorientierte Fragen zum Thema
Mögen Sie den Winter?
Sind Sie früher Schlitten gefahren?
Sind Sie früher Schlittschuh gefahren?
2023: Fortbildungen für Interessierte und als Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte
- 01.03.2023 und 8.03.2023. Best of Mal-alt-werden 2-tägig
- 22.03.2023. Flügel der Fantasie. Gedächtnistraining, das Kreativität fördert
- 29.03.2023. Märchenhaftes Gedächtnistraining. Zauberhafte Ideen für die Praxis
Sind Sie früher Ski gefahren?
Haben Sie schon mal einen Schneemann gebaut?
Haben Sie schon mal eine Schneeballschlacht gemacht?
Beispiele für kleine Bewegungsübungen/ Wahrnehmungsübungen
Die Handschuhe anziehen (den Schal, die Mützen)
Den Apfel probieren
Den Schnee fühlen
Einen Schneeball formen (fiktiv oder mit dem Schnee)
Winterlieder singen
Bespiele für kleine Gedächtnistrainingsaufgaben
Die (vorher besprochenen) Gegenstände abdecken und dann erinnern
Wörter finden, die das Wort “Winter” enthalten
Ein Anagramm zu dem Wort “Winterspaziergang”
Aufzählen, was man braucht um einen Schneemann zu bauen