Refresher: Betreuungskräfte-Fortbildungen zu praxisorientierten Themen

Refresher: Betreuungskräfte müssen 16 Unterrichtseinheiten Fortbildungen im Jahr machen, die Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte. Diese Fortbildungen werden manchmal auch Refresher genannt. Refresher für Betreuungskräfte gibt es zu vielen unterschiedlichen Themen. Die Fortbildungen, die ich anbiete, eignen sich ebenfalls als Refresher für Betreuungskräfte. Die 2-tägigen Veranstaltungen umfassen genau die 16 Unterrichtseinheiten, die Betreuungskräfte brauchen. Die 1-tägigen Fortbildungen umfassen 8 Unterrichtseinheiten und können miteinander kombiniert werden. Zwei eintägige Fortbildungen ergeben also ebenfalls 16 Unterrichtseinheiten und können als Refresher für Betreuungskräfte genutzt werden.

Refresher für Betreuungskräfte, die Themen

Meine Fortbildungen eignen sich im Moment alle als Refresher für Betreuungskräfte. Die Themen, die ich anbiete, umfassen die Praxisfelder Gedächtnistraining, Spiele, Biografiearbeit und die Gestaltung von Beschäftigungsangeboten. Die Inhalte sind so, wie Mal-alt-werden.de auch ist: Bunt, abwechslungsreich und voller Ideen für die Praxis. Das praktische Ausprobieren der theoretischen Inhalte ist für das Verinnerlichen der Inhalte essenziell und daher der Schwerpunkt meiner Fortbildungen. Kurze Theorieanteile untermauern das praktische Erleben und stellen die Refresher-Fortbildungen für Betreuungskräfte auf eine solide Basis. Auch Teilnehmer, die die Fortbildung nicht als Refresher-Kurse nutzen möchten, sondern aus anderem Grund Anregungen für das Gedächtnistraining oder für die Arbeit mit Senioren suchen, sind in meinen Fortbildungen selbstverständlich herzlich willkommen. Lange Rede, kurzer Sinn: Ich würde mich freuen Sie bald in einer meiner Fortbildungen kennenzulernen:

 

Online-Fortbildung

15.03.2023. Die Spur in meinem Herz. Mit Biografiearbeit auf Schatzsuche!

Online-Fortbildung

13.12.2023 und 20.12.2023. Best of Mal-alt-werden.de. 2-tägig. Kommen Sie mit auf eine Reise durch 10 Jahre voller Ideen.

Online-Fortbildung

16.08.2023. Best of Mal-alt-werden.de. 1-tägig. Kommen Sie mit auf eine Reise durch 10 Jahre voller Ideen.

Online-Fortbildung

08.11.2023. Märchenhaftes Gedächtnistraining. Zauberhafte Ideen für die Praxis.

Online-Fortbildung

19.04.2023. Die empathische Kurzbegegnung. Knappe Zeit mit großem Wert!

Online-Fortbildung

06.09.2023. Mit Leichtigkeit und 1000 Ideen. Gedächtnistraining für Senioren und Menschen mit Demenz. Spielerisch den Kopf trainieren!

Online-Fortbildung

22.03.2023. Flügel der Fantasie. Gedächtnistraining, das Kreativität fördert. Neue Übungen und Ideen für die Praxis.

Online-Fortbildung

07.06.2023. Mit Stift, Papier und Stimme, spiel ich mich durch den Tag!

Wer über meine neue Refresher-Angebote für Betreuungskräfte informiert werden möchte, kann hier den Fortbildungsnewsletter abonnieren.

Natali

© by Natali Mallek. Dipl. Sozialpädagogin/ Sozialarbeiterin, Gedächtnistraininerin, Master of Arts "Alternde Gesellschaften", Gründerin von Mal-alt-werden.de. Bücher von Natali Mallek finden Sie hier. Fortbildungen mit Natali Mallek finden Sie hier.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert