
Material (Beispielhaft):
Eine Aktivierungskiste mit:
Tanzschuhe (für Frauen und Männer)
Krawatte
Weinglas/Wasserglas
Ein Stück Stoff (das an ein Ballkleid erinnern soll)
Rose
Schallplatte
Tanzkarte
Sichtung des Materials
Die Materialien werden von den Teilnehmern der 10-Minuten-Aktivierung in die Hände genommen und nach Möglichkeit benannt. Wie zu jedem anderen Zeitpunkt der 10-Minuten-Aktivierung sind Geschichten aus dem Leben der Teilnehmer herzlich willkommen.
Beispiele für biografieorientierte Fragen zum Thema
Waren Sie als junger Erwachsener in einer Tanzschule?
War das Ihre Entscheidung, einen Tanzkurs zu machen oder ‘gehörte’ sich das so?
Tanzen Sie gerne?
Hatten Sie einen festen Tanzpartner?
25 Themenrätsel, 53 Rätsel mit verdrehten Sprichwörtern, Schlagern und Volksliedern. 11 tolle Ergänzungsrätsel: Gegensätze, Märchensprüche, Sprichwörter vorwärts und rückwärts, Zwillingswörter, berühmte Paare, Volkslieder, Schlager, Redewendungen, Tierjunge UND Tierlaute. Die ERSTEN drei Rätsel in jeder Kategorie sind dauerhaft KOSTENLOS.
Hier runterladen!
Gab es Tanzkarten?
Haben Sie einen Lieblingstanz? Und ein Lieblingslied dazu?
Welchen Tanz mögen Sie gar nicht leiden?
Waren Sie schonmal auf einem Tanzturnier oder sind dort sogar selbst angetreten?
Beispiele für kleine Bewegungsübungen/ Wahrnehmungsübungen
Die Schuhe/die Krawatte anprobieren
Die Schallplatte anhören, ggfs. Musik der Teilnehmer selbst
Die Tanzkarte von den Teilnehmern untereinander ausfüllen lassen
Tanzschritte von verschiedene Tänzen nachtanzen
Beispiele für kleine Gedächtnistrainingsaufgaben
Tänze aufzählen/zusammentragen
Die (vorher besprochenen) Gegenstände abdecken und dann erinnern
Liedern ihre Tanztakte zuordnen (Welcher Tanz wurde zu welchem Lied getanzt)