
Material (Beispielhaft):
Eine Aktivierungskiste mit:
Geburtstagskerze
Luftballon
Serviette
Kuchengabel
Streichhölzer
Blumen(strauß)
Sektglas und/oder kleine Sektflasche (Apfelsaftschorle)
Sichtung des Materials
Die Materialien werden von den Teilnehmern der 10-Minuten-Aktivierung in die Hände genommen und nach Möglichkeit benannt. Wie zu jedem anderen Zeitpunkt der 10-Minuten-Aktivierung sind Geschichten aus dem Leben der Teilnehmer herzlich willkommen.
Beispiele für biografieorientierte Fragen zum Thema
Welche Erinnerungen haben Sie an Ihre Geburtstage in der Kindheit?
Welches ist das schönste Geschenk, dass Sie bisher zum Geburtstag geschenkt bekommen haben?
War der Geburtstag zu Ihrer Volljährigkeit für Sie ein besonderer Geburtstag?
Welcher war der letzte Geburtstag, den Sie richtig groß gefeiert haben?
25 Themenrätsel, 53 Rätsel mit verdrehten Sprichwörtern, Schlagern und Volksliedern. 11 tolle Ergänzungsrätsel: Gegensätze, Märchensprüche, Sprichwörter vorwärts und rückwärts, Zwillingswörter, berühmte Paare, Volkslieder, Schlager, Redewendungen, Tierjunge UND Tierlaute. Die ERSTEN drei Rätsel in jeder Kategorie sind dauerhaft KOSTENLOS.
Hier runterladen!
Wie haben sich die Geburtstage im Laufe der Jahre, von der Kindheit bis zum Erwachsenenalter, verändert?
Gab/Gibt es besondere Rituale in Ihrer Familie an Geburtstagen?
Gibt es bei Ihnen einen typischen Geburtstagskuchen?
Beispiele für kleine Bewegungsübungen/ Wahrnehmungsübungen
Die Geburtstagskerze anzünden und auspusten
Gemeinsam ein Geburtstagslied (-ständchen) singen
Servietten in eine schöne Form falten
Sekt/Apfelschorle in das Sektglas füllen und gemeinsam anstoßen
Ein Bewegungsspiel mit dem Luftballon machen
Beispiele für kleine Gedächtnistrainingsaufgaben
Die (vorher besprochenen) Gegenstände abdecken und dann erinnern
Geburtstagsbräuche erinnern
Geburtstagslieder und -gedichte erinnern
Wörter mit ‘Geburt’ finden