Vögel: Biografische Fragen UND kleine Erzählung

Hier finden Sie ein paar Fragen für die Biografiearbeit rund um Vögel. Die Fragen sind als Anregung zu verstehen und sollten nicht zu Abfragesituationen führen. Das Ziel ist, ein lockeres Gespräch über eigene Erfahrungen und Erlebnisse. Es ist oft hilfreich selbst etwas von sich zu erzählen um das Gespräch anzuregen. Auch unsere kleine Einstiegserzählung kann genutzt werden, um einen Gesprächseinstieg zu finden.

Wildvögel



  • Füttern Sie Vögel? Wenn ja, wo, womit, welche?
  • Haben, hatten Sie ein Vogelhaus?
  • Haben, hatten Sie einen oder mehrere Nistkästen?
  • Haben Sie schon einmal Wasservögel beoabchten? Wenn ja, was ist Ihnen aufgefallen?
  • Haben Sie ein Vogelbestimmungsbuch?

Vögel als Haustiere

  • Hatten Sie Vögel als Haustiere? Wenn ja:
  • Welche?
  • Wie hießen Sie?
  • Welche Arbeiten mussten rund um die Tiere erledigt werden?

Greifvögel

  • Kennen Sie verschiedene Greifvögel?
  • Haben Sie schon einmal Greifvögel in der freien Natur gesehen? Wenn ja, welche?
  • Waren Sie schon einmal bei einer Flugschau von Greifvögeln? Wenn ja, was wurde gezeigt?

Erzählung zu dem Thema Vögel: Unser selbstgebautes Vogelhaus

In unserem Garten steht ein, wie ich finde, wunderschönes Vogelhaus. So, wie es uns ein befreundeter Vogelexperte geraten hat, bestücken wir es das ganze Jahr über mit frischem Futter. Das Häuschen ist, zugegebener Maßen, ein kleines bisschen schief und krumm. Wir haben es selbst gebaut. Sonnenblumenkerne mögen die Vögel, die uns regelmäßig besuchen, am liebsten. Da wird gepickt und gefiept und es ist eine Freude dabei zuzusehen. Besonders häufig kommen Meisen an unsere Futterstelle. Kohlmeisen und Blaumeisen. Aber auch Rotkehlchen nähern sich flink und vorsichtig und greifen das eine oder andere Korn ab. Für mich ist es immer eine Freude, das Treiben an unserem Vogelhaus zu erleben und zu beobachten.

Noch mehr Fragen für die Biografiearbeit mit Senioren zu den unterschiedlichsten Themen kreuz und quer durch das Jahr finden Sie in unserem Buch Gesprächsimpulse, das in der Reihe SingLiesel Kompakt erschienen ist. Die Buchvorstellung können Sie sich hier gerne noch einmal ansehen.

Natali

© by Natali Mallek. Dipl. Sozialpädagogin/ Sozialarbeiterin, Gedächtnistraininerin, Master of Arts "Alternde Gesellschaften", Gründerin von Mal-alt-werden.de. Bücher von Natali Mallek finden Sie hier. Fortbildungen mit Natali Mallek finden Sie hier.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert