Auffrischungskurs: Betreuungsassistent*Innen. Praxisorientierte Fortbildungen

Mit dem Auffrischungskurs für Betreuungsassistent*Innen sind in der Regel die 16 Unterrichtseinheiten gemeint, die Betreuungskräfte jährlich an Fortbildungen machen müssen, um gemäß den Betreuungskräfterichtlinien ihr Wissen zu aktualisieren und um die berufliche Praxis zu reflektieren. Ein Auffrischungskurs für Betreuungsassistent*Innen wird meistens als eintägige oder zweitägige Fortbildung angeboten, der Auffrischungskurs wird auch oft Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte genannt. Dabei umfassen die zweitätigen Fortbildungen die kompletten 16 Unterrichtseinheiten der geforderten Fortbildung und die eintägigen 8 Unterrichtseinheiten. Zwei Fortbildungen die jeweils 8 Unterrichtseinheiten umfassen können zu einem Auffrischungskurs für Betreuungskräfte kombiniert werden.

Praxisorientierte Fortbildungen als Auffrischungskurs für Betreuungsassistent*Innen

Es gibt mittlerweile zu unzähligen Themen Fortbildungen, die Betreuungskräfte als Auffrischungskurs nutzen können. Die Fortbildungen, die ich anbiete, drehen sich um die Themen Gedächtnistraining, Spiele, Biografiearbeit und Beschäftigung. Im Mittelpunkt der Fortbildungen steht die Praxis. Individuelle Fragen und Herausforderungen der Teilnehmer werden in jeder Fortbildung, die ich leite, berücksichtigt und integriert. Übungen, Spiele und Ideen werden immer praktisch durchgeführt und miteinander erprobt. Nur so bekommt jeder ein Gefühl dafür, welcher Input für die eigene Praxis geeignet ist und was gegebenenfalls anders adaptiert oder auch ersetzt werden muss. Alle Inhalte werden fachlich durch kurze und prägnante Theorieteile fundiert. Vielleicht habe Sie ja Lust bekommen, eine meiner Fortbildungen als Auffrischungskurs für Betreuungskräfte zu nutzen. Stöbern Sie gerne in meinem Angebot:

Online-Fortbildung

19.04.2023. Die empathische Kurzbegegnung. Knappe Zeit mit großem Wert!

Online-Fortbildung

08.11.2023. Märchenhaftes Gedächtnistraining. Zauberhafte Ideen für die Praxis.

Online-Fortbildung

16.08.2023. Best of Mal-alt-werden.de. 1-tägig. Kommen Sie mit auf eine Reise durch 10 Jahre voller Ideen.

Online-Fortbildung

15.03.2023. Die Spur in meinem Herz. Mit Biografiearbeit auf Schatzsuche!

Online-Fortbildung

06.09.2023. Mit Leichtigkeit und 1000 Ideen. Gedächtnistraining für Senioren und Menschen mit Demenz. Spielerisch den Kopf trainieren!

Online-Fortbildung

07.06.2023. Mit Stift, Papier und Stimme, spiel ich mich durch den Tag!

Online-Fortbildung

13.12.2023 und 20.12.2023. Best of Mal-alt-werden.de. 2-tägig. Kommen Sie mit auf eine Reise durch 10 Jahre voller Ideen.

Online-Fortbildung

22.03.2023. Flügel der Fantasie. Gedächtnistraining, das Kreativität fördert. Neue Übungen und Ideen für die Praxis.

Wer über meine neuen Termine und Veranstaltungen informiert werden möchte, kann hier den Fortbildungsnewsletter abonnieren.

Natali

© by Natali Mallek. Dipl. Sozialpädagogin/ Sozialarbeiterin, Gedächtnistraininerin, Master of Arts "Alternde Gesellschaften", Gründerin von Mal-alt-werden.de. Bücher von Natali Mallek finden Sie hier. Fortbildungen mit Natali Mallek finden Sie hier.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert