
Bei diesem Gedächtnistraining zu dem Arbeitsblatt „Assoziation“ sollten zehn Begriffe rund um das Thema Wohnung aufgeschrieben werden. Falsche Assoziationen gibt es nicht. Alles ist erlaubt!
assoziation-wohnungLaden Sie das Arbeitsblatt als PDF-Datei herunter und drucken Sie es anschließend aus. Verteilen Sie an jeden Teilnehmenden ein Exemplar und legen Sie bitte auch Stifte bereit.
Das Arbeitsblatt “Assoziation” zum Thema Wohnung
Die Aufgabe der Senioren ist es, zehn Begriffe auf das Arbeitsblatt zu schreiben, die ihnen zum Thema Wohnung einfallen. Beim Assoziieren ist alles erlaubt, das heißt, man darf alles aufschreiben, was einem einfällt. Nach der Übung werden die Assoziationen vorgelesen.
Online-Fortbildung: 14.09.2022 Auch als Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte geeignet.
Ein Zettel, ein Stift und die eigene Stimme: Das reicht, um die Spiele umzusetzen. Für Gruppenleitungen und Kursleitungen ist es hilfreich ein Repertoire solcher Spiele zu haben. So hat man immer eine Idee in der Hosentasche, füllt kleine Lücken in Gruppenangeboten oder veranstaltet eine ganze, abwechslungsreiche Spielstunde ohne Vorbereitungszeit zu investieren.
Welche Spiele gibt es jenseits der Klassiker noch? In diesem Seminar wollen wir sie kennenlernen, ausprobieren und die eigene Ideenkiste auffüllen.
Ideen für die Praxis! Jetzt anmelden!
Eine weitere Übung
Bilden Sie eine Assoziationskette: Nennen Sie als Gruppenleitung den Begriff “Wohnung”. Der Nächste assoziiert einen Begriff dazu. Der zweite Mitmachende nennt einen Begriff, der ihm spontan einfällt zum vorgenannten Begriff usw. Auch hier gilt: falsche Assoziationen gibt es nicht.
Eine Beispiel-Assoziationskette:
Wohnung, Küche, Kühlschrank, einkaufen, Supermarkt, Regale, Seifenzeug, Putzzeug, Teppichreiniger, Teppich, Wohnzimmer, Wohnung