Anzeigen:
„Wahrnehmung“ ist eines der 12 Trainingsziele des Ganzheitlichen Gedächtnistraining. Hier möchte ich 10 Übungen für das Gedächtnistraining vorstellen, mit denen man das Trainingsziel „Wahrnehmung“ trainieren kann:
- Fühlsäckchen: Die Gruppenleitung füllt Säckchen mit verschiedenen Gegenständen. Die Teilnehmer erfühlen, welche Gegenstände sich in den Säckchen befinden.
- Tastmemory: Deckel von alten Konserven werden mit verschiedenen Materialien beklebt (Beispiele: Seide, Wolle, Kord, Folie, Schleifpapier). Es werden immer zwei Deckel beklebt, so dass im Anschluss Memory gespielt werden kann.
- Makro-Bilder: Die Gruppenleitung macht Nahaufnahmen von Gegenständen (so nah, dass nur ein kleiner Teil des Gegenstands zu sehen ist). Die Teilnehmer erraten, um welchen Gegenstand es sich handelt.
- Wimmelbilder: Die Teilnehmer schauen sich Bilder an auf denen viel zu sehen ist. Dann versuchen sie gezielt ein kleines Detail zu finden.
- Riechdöschen: In alte Filmdöschen wird jeweils Watte gegeben, die mit einem Duftöl (rein!) beträufelt wird. Die Teilnehmer versuchen zu erraten, um welchen Duft es sich handelt.
- Zitrusfrüchte: Die Gruppenleitung reibt die Schale von verschiedenen Zitrusfrüchten ab. Die Teilnehmer versuchen zu erraten, um welche Zitrusfrucht es sich handelt.
- Ein Rascheln: Die Gruppenleitung benutzt hinter einer Abtrennung verschiedene Alltagsgegenstände (Beispiel: Mit einer Schere Papier schneiden). Die Teilnehmer versuchen das Geräusch zu erkennen.
- Lieder raten: Die Gruppenleitung spielt die ersten Sekunden bekannter Leider ein. Die Teilnehmer raten um welches Lied es sich handelt.
- Apfelsorten: Die Teilnehmer probeiren verschiedene Apfelsorten und sortieren diese von der süßesten zu der sauersten Sorte.
- Tee: Die Teilnehmer probieren verschiedene Teesorten und versuchen zu erraten um welchen Tee es sich handelt.
Anzeigen:
Anzeigen: