
Highlights aus unserem Exklusivbereich:
Hier finden Sie eine Liste mit verdrehten Sprichwörtern rund um das Thema Backen. Zum Raten, Lachen und Grübeln. Sie lässt sich gut im Gedächtnistraining einsetzen.
Kennen Sie schon unsere App?
25 Themenrätsel, 53 Rätsel mit verdrehten Sprichwörtern, Schlagern und Volksliedern. 11 tolle Ergänzungsrätsel: Gegensätze, Märchensprüche, Sprichwörter vorwärts und rückwärts, Zwillingswörter, berühmte Paare, Volkslieder, Schlager, Redewendungen, Tierjunge UND Tierlaute. Die ERSTEN drei Rätsel in jeder Kategorie sind dauerhaft KOSTENLOS.
Hier runterladen!
25 Themenrätsel, 53 Rätsel mit verdrehten Sprichwörtern, Schlagern und Volksliedern. 11 tolle Ergänzungsrätsel: Gegensätze, Märchensprüche, Sprichwörter vorwärts und rückwärts, Zwillingswörter, berühmte Paare, Volkslieder, Schlager, Redewendungen, Tierjunge UND Tierlaute. Die ERSTEN drei Rätsel in jeder Kategorie sind dauerhaft KOSTENLOS.
Hier runterladen!
- Abwarten und Kuchen backen
Abwarten und Tee trinken - Alle Backrezepte führen zum Ofen
Alle Wege führen nach Rom - Aller Ausstechen ist schwer
Aller Anfang ist schwer - Aller guten Zutaten sind drei
Aller guten Dinge sind drei - Alles Gute kommt vom Ofen
Alles Gute kommt von oben - Alles hat ein Ende, nur das Brot hat zwei
Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei - Andere Länder, andere Rezepte
Andere Länder, andere Sitten - Auf jedes Backblech passt ein Backpapier
Auf jeden Topf passt ein Deckel - Butter um Butter, Zucker um Zucker
Auge um Auge, Zahn um Zahn - Aus der Teigschüssel, aus dem Sinn
Aus den Augen, aus dem Sinn - Backen hui, Warten pfui
Außen hui, innen pfui - Hefekuchen bestätigen das Gehen
Ausnahmen bestätigen die Regel - Bei Nacht sind alle Plätzchen grau
Bei Nacht sind alle Katzen grau - Das Mehl sieben ist eine Zier, doch weiter kommt man ohne ihr
Bescheidenheit ist eine Zier, doch weiter kommt man ohne ihr - Besser den Zucker in der Hand als das Mehl auf dem Dach
Besser den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach - Kuchen, die duften, brennen nicht
Hunde, die bellen, beißen nicht - Da beißt der Vati kein Stückchen ab
Da beißt die Maus keinen Faden ab - Da ist was faul im Backrezept
Da ist was faul im Staate Dänemark - Da wird doch das Brot im Ofen verrückt
Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt - Der Mürbeteig ist einem näher als der Hefeteig
Das Hemd ist einem näher als die Hose - Das ist geknetet, wie gerührt
Das ist gehopst, wie gesprungen - Das ist Butter wie Schmalz
Das ist Jacke wie Hose - Das schlägt dem Ofen das Backblech aus
Das schlägt dem Fass den Boden aus - Der Teig fällt nicht weit vom Blech
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm - Die Hefe macht was er will
Der April macht was er will - Der dümmste Bäcker hat die leckersten Kuchen
Der dümmste Bauer hat die dicksten Kartoffeln - Der frühe Bäcker backt das Brot
Der frühe Vogel fängt den Wurm - Der Klügere nimmt den Ofenhandschuh
Der Klügere gibt nach - Der Mensch backt und Gott lenkt
Der Mensch denkt und Gott lenkt - Der Mensch lebt nicht vom Kuchen allein
Der Mensch lebt nicht vom Brot allein - Die Dunkelsten werden die Leckersten sein
Die Letzten werden die Ersten sein - Rühren sollst du weichen, Kneten sollst du suchen
Eichen sollst du weichen, Buchen sollst du suchen - Eigener Ofen ist Goldes wert
Eigener Herd ist Goldes wert - Ein blinder Bäcker findet auch einmal einen Kuchen
Ein blindes Huhn findet auch einmal ein Korn - Ein guter Knetteig ist ein sanftes Plätzchen
Ein gutes Gewissen ist ein sanftes Ruhekissen - Ein Brot backt das andere
Eine Hand wäscht die andere