Auch Pappteller- egal, ob weiß oder bunt- lassen sich bei der Hockergymnastik oder Stuhlgymnastik gut als Material einsetzen. Pappteller sind kostengünstig und die Gefahr sich mit Papptellern zu verletzen, darf als gering eingeschätzt werden. Sie eignen sich dadurch hervorragend für Bewegungsübungen mit Senioren.
- Den Pappteller hochwerfen und wieder auffangen.
- Alle Teilnehmer werfen den Pappteller zu ihrem rechten (linken) Nachbarn.
- Die gesamte Gruppe nutzt einen Pappteller und spielt damit “Frisbee”.
- Den Pappteller vor dem eigenen Körper zwischen den ausgestreckten Handinnenflächen halten. Bewegungen ausführen.
- Mit dem Nachbarn einen Pappteller zwischen den Handinnenflächen halten (einer mit der rechten Hand, der andere mit der linken Hand). Gemeinsam Bewegungen ausführen. Die Schwierigkeit kann gesteigert werden, in dem sowohl mit dem rechten als auch mit dem linken Sitznachbarn einenPappteller hält.
- Einen Luftballon im Kreis von Pappteller zu Pappteller weitergeben.
- Mit einem Partner einen Luftballon mit den Papptellern hin und herschlagen.
- In der Gruppe einen Luftballon hin und herschlagen, ohne dass dieser den Boden berührt.
- Einen Pappteller im Kreis mit den Füßen weitergeben.
- Den Pappteller auf dem Kopf balancieren.
- Den Pappteller auf einem einzelnen Finger balancieren.
25 Themenrätsel, 53 Rätsel mit verdrehten Sprichwörtern, Schlagern und Volksliedern. 11 tolle Ergänzungsrätsel: Gegensätze, Märchensprüche, Sprichwörter vorwärts und rückwärts, Zwillingswörter, berühmte Paare, Volkslieder, Schlager, Redewendungen, Tierjunge UND Tierlaute. Die ERSTEN drei Rätsel in jeder Kategorie sind dauerhaft KOSTENLOS.
Hier runterladen!
Fallen Ihnen weitere Übungen im Sitzen ein, die man mit einem Pappteller ausführen kann? Dann hinterlassen Sie doch einen Kommentar 😀 .
Stöbern Sie auch in unseren Übungen mit dem Redondo-Ball.