Sinnliches Gedächtnistraing! Das Trainingsziel Wahrnehmung im Fokus. Fortbildung in Dortmund

Dortmund, 01.09.2021
Der süße Duft von frisch gebackenen Kuchen. Die Schönheit des Regenbogens. Das Gefühl von Samt auf unserer Haut und der Klang eines wiederklingenden Echos. Mit unseren Sinnen erfassen wir die Welt. Wir riechen, schmecken, sehen, fühlen und hören. Wir nehmen auf, wir filtern und wir verarbeiten. Unser Gehirn vollbringt dabei wahre Höchstleistungen. Kein Wunder also, dass Wahrnehmung auch ein Trainingsziel des ganzheitlichen Gedächtnistrainings ist. In dieser Fortbildung steht es im Fokus und soll näher beleuchtet werden. Vielfältige Übungen und abwechslungsreiche Ideen zur Sinnesschulung bilden den Schwerpunkt.
Mit offenen Augen und Ohren durch die Welt!
Inhalte und Ziele:
Die menschliche Wahrnehmung
Wahrnehmung im Alter
Übungen zu dem Trainingsziel Wahrnehmung
Ideen für die Sinnesschulung
Wahrnehmungsmaterial selbst herstellen
Reflexion
Die Fortbildung umfasst auch die Reflexion der beruflichen Praxis und die Aktualisierung von vermitteltem Wissen nach §§43b, 53b SGB XI zur Qualifikation und zu den Aufgaben von zusätzlichen Betreuungskräften in stationären Pflegeeinrichtungen. (Stand: 20.10.2020)
Zielgruppe:
Menschen, die in der sozialen Betreuung von Senioren und Menschen mit Demenz tätig sind, Mitarbeiter in sozialen und betreuenden Diensten, zusätzliche Betreuungskräffte, ehrenamtliche Mitarbeiter, Interessierte.
Unterrichtseinheiten:
8
Dozentin:
Natali Mallek (Änderungen vorbehalten)
Diplom Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin, M.A. Alternde Gesellschaften, Gedächtnistrainerin des BVGT e.V., Autorin, Gründerin von Mal-alt-werden.de
Eine tolle Gelegenheit um die Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte in NRW zu machen.