
Die Beliebtheit dieses Weihnachtsliedes ist seit über zwei Jahrhunderten ungebrochen. Es gibt wahrscheinlich kaum Menschen hierzulande, die „O du fröhliche“ nicht kennen.
Das Weihnachtslied, das schon von vielen Interpreten eingesungen und vertont wurde, hat seinen Ursprung am Anfang des 18. Jahrhunderts. Der Text der ersten Strophe stammt aus der Feder von Johannes Daniel Falk (1768-1826). Falk nahm sich den Armen an und gründete in Weimar ein „Rettungshaus für verwahrloste Kinder“. Zuvor waren vier seiner sieben eigenen Kinder an Typhus gestorben. Falk sorgte sich um die Waisenkinder und Jugendlichen und brachte sie teilweise in neuen Familien unter. Ihnen widmete er das Lied „O du fröhliche“.
Die zweite und dritte Strophe schrieb Johann Heinrich Holzschuher ein paar Jahre später. Damit hatte „O du fröhliche“ endgültig seinen Durchbruch und wurde zu den beliebtesten Weihnachtsliedern weltweit. Unter anderem wurde es ins Englische, ins Französische und ins Schwedische übersetzt.
In vielen Kirchen wird es am Heiligen Abend traditionell als Abschlusslied gesungen.
Den Text zum Mitsingen können Sie sich als Großdruck-Liedblatt in diesem Beitrag ausdrucken. Außerdem steht Ihnen die Melodie begleitend kostenlos als MP3-Download zur Verfügung.
Weihnachtslieder für die Seniorenarbeit. O du fröhliche
O du fröhliche, o du selige
Gnadenbringende Weihnachtszeit
Welt ging verloren
Christ ist geboren
Freue, freue dich o Christenheit
O du fröhliche, o du selige
Gnadenbringende Weihnachtszeit
Christ ist erschienen
Uns zu versühnen
Freue, freue dich o Christenheit
Anzeigen:
O du fröhliche, o du selige
Gnadenbringende Weihnachtszeit
Himmlische Heere
Jauchzen dir Ehre
Freue, freue dich o Christenheit
Text: Strophe 1: Johannes Daniel Falk (1768-1826); Strophen 2-3: Johann Heinrich Holzschuher (1798-1847)
Melodie: 18. Jh
Den Text von „O du fröhliche“ als Liedblatt in Großdruck hier herunterladen und ausdrucken:
o-du-froehliche-grossdruck-liedblatt
O du fröhliche als MP3-Download
Kennen Sie schon unser Großes Weihnachtsquiz? Auf den über 50 Rätselkarten finden Sie Fragen, musikalische Anregungen und Erzählimpulse rund um das Weihnachtsfest und die Adventszeit. Für Senioren und Menschen mit Demenz!
Wir feiern 2021 Geburtstag.
Wir werden 10 Jahre alt und können es selbst kaum glauben. Selbstverständlich haben wir ein paar schöne Dinge für unser Geburtstagsjahr vorbereitet. Dazu gehört auch ein Online-Seminar, dass ich anlässlich unseres Geburtstags konzipiert habe:
"Best of Mal-alt-werden.de" NEUER Termin am 9. und 23.06.2021
Hier können Sie sich das Seminar ansehen und sich anmelden!*
- Kann von Betreuungskräften als Pflichtfortbildung genutzt werden
- Qualität! Kleine Gruppe. Intensiver Austausch. Aktive Beteiligung.
- Großer Ideenfundus für die Praxis
Herzliche Grüße
Natali Mallek
Anzeigen: