“ein kurzweiliges, gutes Seminar mit einer ausgezeichneten Dozentin” Erfahrungsbericht zu einer unserer Online-Fortbildungen

Wir freuen uns heute einen Erfahrungsbericht zu einer unserer Online-Fortbildungen veröffentlichen zu dürfen! Vielleicht haben Sie ja auch Lust bei einer unserer nächsten Fortbildungen dabei zu sein.
Erfahrungsbericht
Mit Stift, Papier und Stimme spiel ich mich durch den Tag!
In dem Seminar mit Dozentin Natali Mallek ging es um folgendes: Käsekästchen, Galgenmännchen und Stadt, Land, Fluss. Das sind Spiele, die wir aus unserer Kindheit kennen und die auch bei Senioren noch Begeisterung wecken.
Ein Zettel, ein Stift und die eigene Stimme: Das reicht, um die Spiele umzusetzen. Für Gruppenleitungen und Kursleitungen ist es hilfreich, ein Repertoire solcher Spiele zu haben. So hat man immer eine Idee in der Hosentasche, füllt kleine Lücken in Gruppenangeboten oder veranstaltet eine ganze, abwechslungsreiche Spielstunde, ohne Vorbereitungszeit zu investieren.
Welche Spiele gibt es jenseits der Klassiker noch? In diesem Seminar wollen wir sie kennenlernen, ausprobieren und die eigene Ideenkiste auffüllen.
Ideen für die Praxis!
Dabei hat Frau Mallek uns als Teilnehmende gut mit eingebunden und viele neue Ideen sowie Spiele eingebracht und alte, bekannte Spiele wieder ins Gedächtnis zurückgeholt. Wir als Teilnehmer durften vor dem Bildschirm mitmachen, neue Ideen einbringen und haben gemeinsam überlegt ob und für welche Gruppe von Senioren diese geeignet sind. In 2er Gruppen haben wir zu Beginn des Seminares überlegt, was Störfaktoren bei der Aktivierung der Senioren sein könnten, diese haben wir dann als Seminargruppe zusammengetragen und gemeinsam Lösungsvorschläge überlegt.
Ich fand, dass dieses Seminar schnell vorüber ging, weil Frau Mallek immer wieder Übungen/Spiele gemacht hat die in die jeweilige Gesprächssituation sehr gut reinpassten. Meine Ideenkiste konnte etwas erneuert werden und somit wurde uns als Teilnehmer nicht zu viel versprochen.
Mein Fazit ist: ein kurzweiliges, gutes Seminar mit einer ausgezeichneten Dozentin
Online-Fortbildung
07.06.2023. Mit Stift, Papier und Stimme, spiel ich mich durch den Tag!
Online-Fortbildung
22.03.2023. Flügel der Fantasie. Gedächtnistraining, das Kreativität fördert. Neue Übungen und Ideen für die Praxis.
Online-Fortbildung
19.04.2023. Die empathische Kurzbegegnung. Knappe Zeit mit großem Wert!
Online-Fortbildung
13.12.2023 und 20.12.2023. Best of Mal-alt-werden.de. 2-tägig. Kommen Sie mit auf eine Reise durch 10 Jahre voller Ideen.
Online-Fortbildung
06.09.2023. Mit Leichtigkeit und 1000 Ideen. Gedächtnistraining für Senioren und Menschen mit Demenz. Spielerisch den Kopf trainieren!
Online-Fortbildung
16.08.2023. Best of Mal-alt-werden.de. 1-tägig. Kommen Sie mit auf eine Reise durch 10 Jahre voller Ideen.
Online-Fortbildung
15.03.2023. Die Spur in meinem Herz. Mit Biografiearbeit auf Schatzsuche!
Online-Fortbildung
08.11.2023. Märchenhaftes Gedächtnistraining. Zauberhafte Ideen für die Praxis.