Liebe Leser von Mal-alt-werden.de,
vielleicht haben einige von Ihnen bemerkt, dass in letzter Zeit nicht ganz so viele Beiträge auf Mal-alt-werden.de erscheinen. Vorallem nicht viele “arbeitsintensive” Beiträge. Das liegt daran, dass ich jetzt (endlich) meine Masterarbeit angemeldet habe. Das Thema ist:
“Beschäftigungsangebote in Pflegeheimen für Menschen mit einer schweren Demenz: Konzeptentwicklung, Planung und Steuerung”
Dementsprechend, kann ich mich nun auch nicht mehr vor der Bearbeitung “drücken”- am 3. Dezember ist Abgabe.
Zu meiner Masterarbeit gehört auch ein kleiner empirischer Teil (also eine kleine Studie) und dafür brauche ich IHRE HILFE.
Wenn Sie in der sozialen Betreuung im Altenheim arbeiten, dann nehmen Sie bitte an der Umfrage teil.
Alle Teilnehmer erhalten nach der Bearbeitung der Umfrage den Link zu den kostenlosen Aktivierungsstunden “Milch macht munter” und “Fleisch ist mein Gemüse”. (Die Links werden erst Ende 2014 auf Mal-alt-werden.de veröffentlicht).
25 Themenrätsel, 53 Rätsel mit verdrehten Sprichwörtern, Schlagern und Volksliedern. 11 tolle Ergänzungsrätsel: Gegensätze, Märchensprüche, Sprichwörter vorwärts und rückwärts, Zwillingswörter, berühmte Paare, Volkslieder, Schlager, Redewendungen, Tierjunge UND Tierlaute. Die ERSTEN drei Rätsel in jeder Kategorie sind dauerhaft KOSTENLOS.
Hier runterladen!
Die beiden Aktiverungsstunden gehören zu einer Reihe von Aktivierungsstunden rund um unsere Nahrungsmittel. Der Titel der Reihe ist “Es wird gegessen was…!”. Und die Aktivierungsstunden: “Unser täglich Brot…”, “Junges Gemüse…” und “Freche Früchtchen” sind schon auf Mal-alt-werden.de erschienen. Sie gehören zu den beliebtesten Beiträgen auf Mal-alt-werden.de und in dem Jahresrückblick zum Jahr 2012 wurden von vielen Lesern weitere Aktivierungsstunden gewünscht.
Die Links zu den beiden Aktivierungsstunden werden Ihnen SOFORT nach Bearbeitung der Umfrage angezeigt, Sie müssen keine E-mail-Adresse oder sonstige persönliche Daten mehr angeben. Das die Umfrage anonym ist, versteht sich von selbst.
Natürlich können alle Leser von Mal-alt-werden.de an der Umfrage teilnehmen und so Zugang zu den Aktivierungsstunden erhalten. Für mich ist es aber wichtig, dass besonders viele Menschen teilnehmen, die in der sozialen Betreuung in Alten-/ Pflegeheimen arbeiten.
Es wäre super, wenn Sie andere Menschen aus diesem Tätigkeitsfeld darum bitten könnten, auch an der Umfrage teilzunehmen. Teilen Sie diesen Artikel doch zum Beispiel bei Facebook (siehe unten).
Hier geht es zu der Umfrage.
Herzliche Grüße und vielen Dank für Ihre Teilnahme an der Umfrage
Natali Mallek