
Material (Beispielhaft):
Eine Aktivierungskiste mit:
Nikolausmütze
Schokonikolaus
Nikolausstiefel
Nüsse (und Nussknacker)
Mandarinen
Äpfel
Sichtung des Materials
Die Materialien rund um das Thema „Nikolaus“ werden von den Teilnehmern der 10-Minuten-Aktivierung in die Hand genommen und nach Möglichkeit benannt. Wenn es allein durch das anschauen und ertasten der Gegenständen zu biografischen Geschichten der Teilnehmer kommt, so sind diese herzlich willkommen. Wenn nicht können biografieorientierte Fragen zum Thema häufig weiterhelfen.
Beispiele für biografieorientierte Fragen zum Thema
Kam bei Ihnen früher der Nikolaus?
Wo hat der Nikolaus bei Ihnen die Geschenke abgelegt (Teller/ Schuh)?
Was hat der Nikolaus bei Ihnen früher für Geschenke gebracht?
Anzeigen:
Was hatte der Nikolaus an als Sie noch ein Kind waren?
Beispiele für kleine Bewegungsübungen/ Wahrnehmungsübungen
Die Nikolausmütze aufsetzen
Die Nüsse knacken
Die Mandarinen pellen
Die Äpfel schälen
Den Nikolaus auspacken
Die essbaren Dinge probieren (Vorsicht bei den Nüssen!)
Bespiele für kleine Gedächtnistrainingsaufgaben
Die (vorher besprochenen) Gegenstände abdecken und dann erinnern
Die Legenden/Geschichten vom Nikolaus erzählen
Das Lied „Lasst uns froh und munter sein“ singen
Wir feiern 2021 Geburtstag.
Wir werden 10 Jahre alt und können es selbst kaum glauben. Selbstverständlich haben wir ein paar schöne Dinge für unser Geburtstagsjahr vorbereitet. Dazu gehört auch ein Online-Seminar, dass ich anlässlich unseres Geburtstags konzipiert habe:
"Best of Mal-alt-werden.de" NEUER Termin am 9. und 23.06.2021
Hier können Sie sich das Seminar ansehen und sich anmelden!*
- Kann von Betreuungskräften als Pflichtfortbildung genutzt werden
- Qualität! Kleine Gruppe. Intensiver Austausch. Aktive Beteiligung.
- Großer Ideenfundus für die Praxis
Herzliche Grüße
Natali Mallek
Anzeigen: